Werbung

Kultur |


Nachricht vom 21.02.2008    

Musik auf Orgel und Whistles

Irische Musik auf Orgel und Whistles (Flöten) gibt as am Sonntag, 24. Februar, in der Birnbacher Kirche zu hören. Musizieren werden Ulrike und Claus Weiß.

konzert in birnbach

Birnbach. Der Reigen der diesjährigen Konzerte in der evangelischen Kirche in Birnbach wird am Sonntag, 24. Februar, um 17 Uhr, mit irischer Musik in einer ganz besonderen Kombination der Instrumente eingeleitet: Die "Königin der Instrumente", wie die Orgel gern genannt wird, trifft auf eines der ältesten Instrumente, die "Whistle", eine einfache Flöte, die heute besonders in der Musik Irlands noch populär ist. In ihrer tiefen Variante, der "Low Whistle", ist sie in Filmmusiken wie "Titanic" oder "Braveheart" bekannt geworden.
So unterschiedlich beide Instrumente auf den ersten Blick erscheinen: Sie mischen sich klanglich hervorragend, egal ob bei einem eleganten "Planxty", einem getragenen "Slow Air", oder bei einem munteren, verspielten traditionellen "Jig" oder "Reel".
So wechseln sich leise, klagende Weisen ab mit erfrischend fröhlichen Tänzen – und jede dieser musikalischen Stimmungen hat ihren besonderen Reiz für den Hörer; man wird umschmeichelt oder mitgerissen von diesen Klängen.
Ulrike von Weiß (Orgel) absolvierte das Studium der evangelischen Kirchenmusik an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf, das sie mit dem A-Examen abschloss, bevor sie anschließend ihr Orgelstudium am Sweelinck-Konservatorium in Amsterdam bei Albert de Klerk fortsetzte. Seither wirkt sie als Kantorin an der Heilig–Geist–Kirche in Düsseldorf. Sie ist seit 1986 Mitglied der English-Folkgruppe "Morris Open", Mitbegründerin des 1994 entstandenen Ensembles für Alte Musik "Trutz Nachtigall" und des Instrumentalduos ""Planxties&Airs". Zusammen mit Thomas Bocklenberg bildet sie das Duo "Cantiga" für alte Musik.
Claus von Weiß (Whistles) ist seit 1971 in verschiedenen Ensembles als Folkmusiker aktiv. Er gründete 1984 die bis heute bestehende Folkgruppe "Morris Open" und ist Mitbegründer des Vokalensembles "Trutz Nachtigall". Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Berufsschulpfarrer widmet er sich seit 2000 intensiv den "Whistles" und "Low Whistles", den typischen Instrumenten der irischen Folkmusik.
Ein solches Konzert, das vom "Verlag am Birnbach", Inhaber Detlef Mally, unterstützt wird, hat es in seiner Art so in Birnbach noch nie gegeben. Der Eintritt ist wie immer frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gutenberg im Westerwald: neue Ausstellung in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Versteckt in einem alten Fachwerkhäuschen in Niederhofen bietet Reinhard Zado eine kulturhistorische ...

Neueröffnung der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach ...

Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Weitere Artikel


Horst Strickhausen weiter KKSV-Chef

Horst Strickhausen steht weiter an der Spitze des Kleinkaliber-Schützenvereins Orfgen. In der Jahresversammlunmg ...

"Gebäude-Energieberater" werden

Ein Weiterbildungs-Dauerbrenner der Handwerkskammer Koblenz wird nun auch in der Westerwald-Akademie ...

CAD - Entwerfen am Computer

Zwei neue Weiterbildungsangebote bietet die Westerwald Akademie der Handwerkskammer Koblenz in Wissen ...

Offener Brief an Heijo Höfer

Mit einem "offenen Brief" hat sich die Partei "Die Linke" an Altenkirchens Bürgermeister Heijo Höfer ...

C. Wendel wird Kreisreferentin

In neuem Outfit eröffnete der Kreiskinderchor unter der Leitung von Michael Ullrich den diesjährigen ...

A-Capella im neuen Dasbach-Haus

Zwei A-Capella-Ensembles sorgten im neuen Kaplan-Dasbach-Haues in Horhausen für eine gelungene Premiere. ...

Werbung