Werbung

Nachricht vom 09.04.2013    

SV Marenbach ehrte Sieger

Am Wochenende 6. und 7. April hatte der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach das allseits beliebte Amateurpokal-Schießen durchgeführt. Eine gelungene Veranstaltung, da waren sich Verein und Teilnehmer sicher.

Das Siegerfoto des SV "Im Grunde" Marenbach. Foto: Verein.

Oberirsen/Marenbach. Der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach führte das beliebste Amateurpokal-Schießen aus. Auf dem hauseigenen Schießstand wurde unter Mithilfe vieler Vereinsmitglieder an diesem Wochenende über 60 Mannschaften und zusätzlich noch zahlreiche Einzelstarter betreut, um ihnen den Schießsport etwas näher zu bringen.
Mehrfachstarts sind bei dem Verein ja ausdrücklich erlaubt und wird auch von vielen Mannschaften gerne wahr genommen. Allerdings fließt nur das beste Ergebnis einer Mannschaft in die Wertung.

Auch wurde, nach einer kurzen Umbauzeit, wieder das im vorigem Jahr eingeführte Teilerschießen mit einem Kleinkaliber Gewehr durchgeführt.

Die einhellige Meinung aller Teilnehmer kann man mehr als positiv beschrieben werden und der SV hofft, alle im nächsten Jahr wieder gesund und genauso munter begrüßen zu dürfen.
Die Gesamtergebnisse des Wochenendes können auf der Homepage unter www.sv-marenbach.de eingesehen werden.

Die Kurzfassung der Sieger ist wie folgt:
In der Einzelwertung der männlichen Jugend gewann Marcel Droese mit 72 Ringen, geschossen mit dem Luftgewehr. Zweiter wurde Niklas Böhning (72) und Platz drei belegte Phillip Birkenbeul (71).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der weiblichen Jugend siegte Viktoria Keplin (75), vor Ronja Birkenbeul (70) und Laura Köhnlein (31).

Sieger in der Einzelwertung männlich wurde Dietmar Grendel (95), vor Andrè Janzen (94) und Andreas Krüger (94).

Siegerin in der Einzelwertung weiblich wurde Bärbel Schneider (94) vor Petra Stroh (91) und Sarah Becker (90).

Die Mannschaftswertung in der Jugend gewannen die "Malle Teens" aus Altenkirchen mit 270 Ringen.

Die Mannschaftswertung der Erwachsenen ging an die "Falken IV" aus Breitscheid mit 446 Ringen die auch gleichzeitig den Wanderpokal überreicht bekamen. Platz zwei belegten die "Bergmänner II" aus Oberirsen (445), Platz drei "Kinder Action" (428).

Den Teilerwettbewerb mit dem Kleinkalibergewehr gewann mit einem 137,35 Teiler Uwe Rode, vor Grigorij Keplin (291,24) und Jens Krausen (351,43). Den besten Teiler in der Wertung Luftgewehr erzielte Vasily Apelt mit einem 8,24 Teiler.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Umweltminister Peter Altmaier kommt nach Nauroth

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der CDU-Ortsverband Nauroth/Rosenheim und der CDU-Gemeindeverband ...

Heimatfreunde im Hammer Land bewahren das Erbe

Neben der Betreuung des Deutschen Raiffeisen Museums in der Raiffeisenstraße 10 zeichnen die Heimatfreunde ...

Robotik-Kurs kam gut an

Der Robotik-Kurs für Fortgeschrittene der Jugendpflege Betzdorf/Kirchen kam erneut gut an. Die jugendlichen ...

"Disney & Co in concert"

Das Jugendblasorchester Mehrbachtal lädt am Samstag, 20. April, um 20 Uhr zum Frühjahrskonzert in die ...

Arbeit und Beruf für Frauen

Die elfte Frauenmesse findet am Freitag, 3. Mai, im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule Neuwied ...

Jugendliche Fußballspieler gesucht

Jugendliche Fußballer sind gefragt und gesucht: der SSV Weyerbusch bietet allen Jugendspielern ein sogenanntes ...

Werbung