Werbung

Nachricht vom 10.04.2013    

Einkaufsführer für den Westerwald vorgestellt

Was liegt näher als Lebensmittel dort zu kaufen, wo sie erzeugt werden. Der neue Einkaufsführer der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald weist den Verbrauchern den Weg zu den Direktvermarktern und dem Motto: „Wir Westerwälder – Landschaft, Leistung, Leute“.

Landrat Rainer Kaul (3.v.l.) gab Informationen zum Einkaufsführer. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald haben sich zusammengetan und werben gemeinsam für regionale Produkte direkt vom Bauern- und Winzerhof. Wie sagt schon ein altes Sprichwort: „Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah!“ Am gestrigen Dienstag (9.4.) stellten die Landräte der drei Kreise, Michael Lieber, Rainer Kaul und Achim Schwickert die neue Broschüre im Hofladen des Heimbacher Hofes der Familie Xaver und Anja Maxein vor.

Landrat Kaul, der für seine beiden Kollegen mit sprach, meinte: „Immer mehr Menschen wollen wissen, was sie Essen und woher die Lebensmittel kommen. Die Produkte aus dem Westerwald erfüllen diesen Wunsch. Hier weiß man wo es herkommt, hier stehen die Erzeuger hinter der Ladentheke.“ Die 35seitige Broschüre gibt einen Überblick über 41 Bauern- und Winzerhöfe, die ihre Produkte selbst vermarkten. Dort stellen sich die Höfe kurz mit ihren Produkten, die sie anbieten, den Kontaktdaten und den Öffnungszeiten vor.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In dem Einkaufsführer gibt es unter anderem auch Antworten auf die Fragen der nachhaltigen Ernährung und ob Bioprodukte besser sind. Ein Saisonkalender für heimisches Obst und Gemüse und drei Rezepte, die Westerwald-Steig Kartoffelsuppe, des Westerwälder Dippekuchens und von Eierkäs, runden die Informationen ab. Die Herausgabe der Broschüre wurde finanziell durch die örtlichen Sparkassen in den Landkreisen unterstützt.

Der Einkaufsführer ist bei den Kreisverwaltungen und allen Verbandsgemeindeverwaltungen erhältlich. Im Internet kann er unter www.wir-westerwaelder.de durchgeblättert oder heruntergeladen werden. Erzeuger, die künftig im Führer mit aufgenommen werden möchten, wenden sich an Wolfgang Zirfas bei der Kreisverwaltung Westerwald unter Telefon 02602-124270. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Zu schnell unterwegs: 20-Jähriger prallte gegen Baum

Am Dienstagnachmittag wurde ein 20-jähriger Audi A4-Fahrer schwer verletzt. Er auf regennasser Fahrbahn ...

Trotz langem Winter mit Optimismus ins Frühjahr

Handwerksbetriebe und kleine Mittelstandsunternehmen sind verlässliche Motoren der Volkswirtschaft. Ihre ...

Toller Start für den RSC Betzdorf

Der Saisonauftakt für das Radteam Schäfer Shop des RSC Betzdorf verlief hervorragend. Der RSC Betzdorf ...

Robotik-Kurs kam gut an

Der Robotik-Kurs für Fortgeschrittene der Jugendpflege Betzdorf/Kirchen kam erneut gut an. Die jugendlichen ...

Heimatfreunde im Hammer Land bewahren das Erbe

Neben der Betreuung des Deutschen Raiffeisen Museums in der Raiffeisenstraße 10 zeichnen die Heimatfreunde ...

Umweltminister Peter Altmaier kommt nach Nauroth

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der CDU-Ortsverband Nauroth/Rosenheim und der CDU-Gemeindeverband ...

Werbung