Werbung

Nachricht vom 11.04.2013    

RSC Betzdorf sucht die Radrennfahrer von morgen

Um bei Jugendlichen die Begeisterung für den Straßenradsport zu wecken, verleiht der RSC Betzdorf nun Rennräder an Interessierte. Dabei können die Jugendlichen ganz locker alleine oder auch mit Jugendfahrern des Vereins gemeinsam fahren.

Markus Grigat, Jugendwart und 2. Vorsitzender des RSC, präsentiert zusammen mit Julian Täuber und Jeremias Schramm aus dem Jugendteam Horczyk-Tretmühle die aktuellen Leihräder des Vereins. (Foto: pr)

Betzdorf. Über viele Jahre hinweg war der Straßenradsport ein beliebtes Hobby für Jugendliche, die im RSC Betzdorf optimale Betreuung erhalten. Seit einiger Zeit allerdings ist die Anzahl der Jugendlichen, die diesen Sport gerne ausüben möchten, rückläufig. Über die Gründe kann man nur spekulieren, vielleicht fehlen einfach nur die Idole. Damit interessierte Jugendliche erst mal auf den Geschmack kommen können, bietet der Radsportclub Betzdorf an, sich ein Rennrad kostenfrei auszuleihen. Da man in den letzten Jahren aufgrund der großzügigen Sponsoren einen beachtlichen Fuhrpark aufbauen konnte, ist für nahezu jede Körpergröße ein passendes Rennrad vorhanden. Hierzu ist zunächst auch kein Vereinsbeitritt erforderlich. Ganz locker können die Jugendlichen erst einmal alleine oder auch mit den Jugendfahrern des Vereins mitrollen. Neben dem Helm bedarf es eigentlich erst einmal nur einer Radhose. Wenn danach der Wunsch nach einem eigenen Rennrad reift, besteht meistens die Möglichkeit, ein günstiges gebrauchtes bei einem Vereinsmitglied zu erwerben. Angesprochen sollten sich also Jugendliche ab zehn Jahren, die gerne den „Rausch der Geschwindigkeit“ auf der Straße spüren möchten. Radsport bedeutet die Lust zum Wettkampf, Ausdauer pur und eine Portion Freiheit, wenn einem der Fahrtwind um die Beine weht. Der RSC bietet das komplette Programm mit persönlicher Förderung, leistungsgerechte Trainingsmöglichkeiten und die Basis für Radrennen mit allem was dazugehört. Interesse geweckt? Für weitere Fragen und steht der Vorstand gerne zur Verfügung. Näheres unter www.rsc-betzdorf.de oder bei Jugendwart Markus Grigat 0171/4035256.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Bogenschützen eröffnen Freiluftsaison in Mammelzen

Auf dem neuen Bogenplatz in Mammelzen haben die Altenkirchener Bogenschützen nun bei frühlingshaftem ...

Für die Pflegekammer geworben

Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach waren zum Gespräch in der Seniorenresidenz ...

Ostertour erlebte Rekordbeteiligung

Der Ski-Club-Wissen e. V. war in der Karwoche auf Ostertour in Zell am See. In den noch immer verschneiten ...

Landrat besuchte Modulraumbauer

Das Familienunternehmen Alho in Friesenhagen hatte kürzlich eine Besucherdelegation des Kreises Altenkirchen ...

Drastischer Anstieg der "Multi-Jobber" im Kreis

Neben dem Beruf noch einen Zweit- oder auch Dritt-Job zu ergreifen, ist für mehr als 4530 Menschen im ...

Paul Schmidt Ehrenmitglied beim RSC

Der Radsportclub Betzdorf (RSC) hat den 86-jährigen Wallmenrother Paul Schmidt zum Ehrenmitglied ernannt. ...

Werbung