Werbung

Nachricht vom 12.04.2013    

"Tag der Fußballjugend" am Pfingstwochenende

Der TuS Germania Bitzen 07 und die Siegtaler Sportfreunde laden am Samstag, 18. Mai, in der Zeit von 13 bis 15 Uhr alle fußballinteressierten Jugendlichen sowie Kinder ab drei Jahren zu einem Tag der Fußballjugend auf den Rasen-Sportplatz nach Oppertsau ein.

Beim Tag der Fußballjugend bieten der der TuS Germania Bitzen 07 und die Siegtaler Sportfreunde Kindern und Jugendlichen die Möglichkeiten zum gemeinsamen Training mit Gleichgesinnten. (Foto: Bianca Klüser)

Fürthen-Oppertsau/Bitzen. Kindern und Jugendlichen, die gerne Fußball im Verein spielen möchten, bieten der TuS Germania Bitzen 07 und die Siegtaler Sportfreunde am Samstag, 18. Mai, von 13 bis 15 Uhr die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Tag der Fußballjugend auf dem Rasen-Sportplatz in Oppertsau.

Im Rahmen der Veranstaltung wollen die Vereine zum einen sich selbst, ihre Trainer und Betreuer wie auch ihre Sportanlage vorstellen, zum anderen den jungen Fußballinteressierten die Möglichkeit zum gemeinsamen Training mit Gleichgesinnten bieten.
Den Vereinen liegt es sehr am Herzen durch den Tag der Fußballjugend das fußballerische Interesse bei Kindern und Jugendlichen in der Region zu wecken.

Teilnehmen können alle fußballinteressierten Jugendlichen sowie Kinder ab drei Jahren.
Eine Anmeldung erfolgt vor Ort. Die Teilnahme am Tag der Fußballjugend ist kostenlos.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Abteilungsvorstand wurde einstimmig bestätigt

Am Montagabend fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Turnabteilung des SSV Weyerbusch statt. ...

Sicherheitscheck für Strom-Holzmasten

Um eine sichere Stromversorgung gewährleisten zu können erfolgt durch Westnetz bis Ende September eine ...

Kräuterführungen in Bad Marienberg

Mit Kräuterexpertin Iris Franzen können Interessierte an ausgewählten Terminen von Mai bis Oktober diesen ...

Heeresmusikkorps 300 lieferte grandioses Konzert

Zum Auftakt des 62. Rheinischen Schützentages kam das Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz ins Kulturwerk ...

Achtung: Krötenwanderung startet

Deutlich später als im vergangenen Jahr starten Kröten, Frösche und Molche in den Frühling und suchen ...

Spende für die Tafel

Das Frühjahrsfest beim Toom Baumarkt Wissen brachte 120 Euro für die Wissener Tafel.
Die Treckerfreunde ...

Werbung