Werbung

Nachricht vom 15.04.2013    

Bundesweit gefragter Meisterlehrgang startet wieder

Die IHK-Geschäftsstelle Montabaur teilt mit, dass ab September dieses Jahres in der Bildungsstätte in Montabaur wieder der bundesweit geschätzte Lehrgang zum IHK-Industriemeister der Fachrichtung Keramik unter Leitung hochqualifizierter Dozenten angeboten wird.

Montabaur. Die IHK-Bildungsstätte Montabaur startet ab dem 2. September wieder mit einem Industriemeisterlehrgang der Fachrichtung Keramik.

Dieser Lehrgang, der in enger Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Keramik in Höhr-Grenzhausen stattfindet und etwa zweieinhalb Jahre dauert, stellt eine attraktive Fortbildung für Facharbeiter in der keramischen Industrie dar. Der Unterricht wird in Blöcken von vier Wochen jeweils in den Monaten September und Februar durchgeführt. Die Teilnehmer kommen aus allen Teilen Deutschlands – des außergewöhnlichen Rufs dieses Bildungsangebots wegen.

Denn: Durch die unmittelbare Nähe zum international anerkannten keramischen Zentrum von Höhr-Grenzhausen hat dieser Lehrgang über die Grenzen der Region hinaus eine sehr hohe Reputation. Hochqualifizierte Dozenten des Fachbereichs Werkstofftechnik, Glas und Keramik der FH Koblenz am Standort in Höhr-Grenzhausen vermitteln im fachrichtungsspezifischen Teil Kenntnisse über die Keramik in ihrer ganzen stofflichen, verfahrens- und anwendungstechnischen Vielfalt: Von Feinkeramik, wie Geschirr, Sanitärkeramik, Fliesen, über Grobkeramik, wie Dach- und Mauerziegel, Pflasterklinker und feuerfeste Baustoffe bis zum breiten Anwendungsgebiet der technischen Keramik. Industriemeister der Fachrichtung Keramik sind gefragt und genießen aufgrund dieser praxisorientierten, umfassenden Ausbildung überall einen guten Ruf – besonders, wenn sie im Westerwaldkreis ausgebildet wurden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auskünfte und Anmeldungen: Regionale Bildungsstätte des IHK-Bildungszentrums Koblenz, Frau Exner & Frau Van Laer, Bahnhofsplatz 2-4, 56410 Montabaur, Telefon 02602/156313,Fax 02602/156320, Email: exner@koblenz.ihk.de, vanlaer@koblenz.ihk.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


A-Jugend auf dem Weg zur Meisterschaft

Am Wochenende konnte die A-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen gegen ihre Gegner, den TuS Weibern, einen hohen ...

Ehrung für 250. Übungsleiterstunde

Über eine Ehrung für die erbrachte 250. ehrenamtliche Übungsleiterstunde konnten sich am vergangenen ...

Schulentwicklungstag an der BBS

Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf_Kirchen führte einen Schulentwicklungstag mit dem Ziel durch, ...

Erstmals Girls´Day an der BBS Betzdorf-Kirchen

Am 25. April ist Girls´ Day, erstmals findet an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen dieser ...

JSG Selbach erreicht Halbfinale im Rheinlandpokal

Die B-Juniorinnen der JSG Selbach siegten im Viertelfinale gegen den VfL Trier (4:0) und steht jetzt ...

Traditionsreiche Chöre und Musikvereine ausgezeichnet

Kulturstaatssekretär Walter Schumacher hat im Rahmen einer Feierstunde Chöre und Musikvereine für ihre ...

Werbung