Werbung

Nachricht vom 15.04.2013    

A-Jugend auf dem Weg zur Meisterschaft

Am Wochenende konnte die A-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen gegen ihre Gegner, den TuS Weibern, einen hohen Sieg verbuchen und sich dadurch wichtige Punkte in der Meisterschaft sichern. Nun ist sowohl die A-Jugend, wie auch die Herrenmannschaft des SSV 95 Wissen heiß auf das letzte Heimspiel am kommenden Samstag, 20. April.

Über eine mangelhafte Torausbeute konnte sich beim Spiel der A-Jugend am vergangenen Samstag sicherlich niemand beklagen. Mit 50 erzielten Toren (hier Jonas Rödder beim Wurf) stellte die Mannschaft einen neuen Saisonrekord auf – welchen sie sich jedoch mit den Kontrahenten aus Bassenheim teilen muss.(Foto: pr)

Wissen/Betzdorf. Während die Herren des SSV95 Wissen voller Erwartung dem letzten Heimspiel der Saison entgegenfiebern, befindet sich die A-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen auf der Zielgeraden zur Meisterschaft.

SSV-Herren heiß auf letztes Spiel
Nach einer kurzen, durch die Osterferien bedingten, Trainingspause hat die Herrenmannschaft des SSV95 Wissen unter der Leitung von Trainer Steffen Schmidt in der vergangenen Woche wieder das vollständige Mannschaftstraining aufgenommen.
Bevor sich die Herren jedoch in die Sommerpause verabschieden, steht noch ein immens wichtiges Spiel auf dem Plan, welches die Entscheidung über das Erreichen des Hauptsaisonziels (die Saison unter den Top Vier der Bezirksliga zu beenden) bringen wird.
Nach den Spielen am vergangenen Wochenende steht die Mannschaft des SSV mit zwölf Punkten auf dem vierten Platz und hält die direkten Verfolger (fünften bis achten Platz) allesamt mit zehn Punkten auf kurzer Distanz.
Um den vierten Platz abzusichern muss daher am kommenden Samstag um 18 Uhr in der Konrad-Adenauer-Halle ein Sieg her. Mit Unterstützung der Zuschauer möchte die Mannschaft gerne einen erfolgreichen Saisonabschluss feiern und freut sich daher über jeden Besuch.

A-Jugend der JSG auf der Zielgeraden zur Meisterschaft
JSG Betzdorf/Wissen – TuS Weibern 50:28 (28:15)
Am vergangenen Samstag hatte die A-Jugend den TuS Weibern zu Gast in Wissen, von denen man aufgrund des ausgefallenen Hinspieles nicht wusste, was man erwarten konnte.
So traf man sich bereits zwei Stunden vor dem Spiel, um gemeinsam alle Spielhandlungen und die Abwehr durchzugehen. Allerdings konnte man das als Team nicht wirklich in die Tat umsetzen. In der Abwehr agierte man zu unkonzentriert und ohne die nötige Absprache, während im Angriff die nötige Übersicht und Flexibilität fehlte. Zum Glück hatte man im Tor mit Valentin Kirchner und Philipp Dietrich einen guten Rückhalt, der es gestattete die Fehler in Abwehr und Angriff dennoch in eigene Tore umzumünzen.
Das Ergebnis mag zwar stimmen, aber spielerisch war das Ganze eines Meisterschaftsanwärters nicht würdig. Daran wird die Mannschaft die Woche über arbeiten. Darüber waren sich gleich beide Trainer einig und versprechen, am kommenden Samstag um 16 Uhr in der Konrad Adenauer Halle in Wissen ein anderes Bild abzugeben.
Dies wird zugleich das letzte Heimspiel der A-Jugend und der Herrenmannschaft um 18 Uhr für diese Saison sein. Also somit die letzte Chance für alle Handballfreunde die wohl beste A-Jugend des Westerwald Kreises in dieser Saison zu unterstützen.
Es spielten: Philipp Dietrich, Constantin Weib, Sebastian Schupp, Hendrik Weil, Max Henseler, Julian Bayer, Valentin Kirchner, Felix Henseler, Philipp Hombach und Jonas Rödder



Männliche DI-Jugend steht als Staffelmeister fest
JSG Betzdorf/Wissen – JH Mülheim/Urmitz II 21:12 (9:3)
Mit einem deutlichen Heimsieg gegen die Kombinierten aus Mühlheim und Urmitz konnte die erste D-Jugendmannschaft die Meisterschaft in der Bezirksliga A mit dem letzten Saisonspiel perfekt machen.
Nach nur einer Niederlage und einem Unentschieden in bis dato 13 Spielen, musste erneut ein Sieg her, um die nur einen Punkt zurückliegende Mannschaft des TV Arzheim auf Distanz halten zu können und die Meisterschaft aus eigener Kraft zu gewinnen.
Eine sehr gute Grundlage hierfür wurde bereits in der ersten Halbzeit gelegt, in welcher nur drei Gegentreffer zugelassen und somit ein solides Sechs-Tore-Poster herausgespielt wurde. Anstatt sich auf diesem im zweiten Spielabschnitt auszuruhen wurde weiterhin sehenswerter Handball geboten und die Meisterschaft am Ende souverän mit einem Neun-Tore-Sieg eingetütet.
Über diesem Wege gratuliert der gesamte Verein zu einer sehr gelungenen Saison und der Meisterschaft der D-Jugend.

Weitere Ergebnisse:
Weibliche B-Jugend
JSG Betzdorf/Wissen – TG Boppard 21:8 (11:3)
Männliche C-Jugend:
JSG Betzdorf/Wissen – HSG Römerwall 9:28 (5:12)
Weibliche C-Jugend:
TuS Weibern – JSG Betzdorf/Wissen 49:22
Weibliche D-Jugend:
JSG Betzdorf/Wissen – TV Kruft 18:14 (12:7)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Ehrung für 250. Übungsleiterstunde

Über eine Ehrung für die erbrachte 250. ehrenamtliche Übungsleiterstunde konnten sich am vergangenen ...

Schulentwicklungstag an der BBS

Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf_Kirchen führte einen Schulentwicklungstag mit dem Ziel durch, ...

Siegtalradweg könne touristisches Juwel werden

Die Niederfischbacher SPD hatte zur Diskussion den Sprecher der Fraktion im VG-Rat Michael Weller eingeladen. ...

Bundesweit gefragter Meisterlehrgang startet wieder

Die IHK-Geschäftsstelle Montabaur teilt mit, dass ab September dieses Jahres in der Bildungsstätte in ...

Erstmals Girls´Day an der BBS Betzdorf-Kirchen

Am 25. April ist Girls´ Day, erstmals findet an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen dieser ...

JSG Selbach erreicht Halbfinale im Rheinlandpokal

Die B-Juniorinnen der JSG Selbach siegten im Viertelfinale gegen den VfL Trier (4:0) und steht jetzt ...

Werbung