Werbung

Nachricht vom 16.04.2013    

Schnupperflüge am ersten Maiwochenende

Die Segelflieger des SFC Betzdorf-Kirchen bieten am ersten Maiwochenende, 4. und 5. Mai, Schnupperflüge an. Interessierte können sich im Rahmen der Aktion auf dem Flugplatz in Katzwinkel-Wingendorf unter Aufsicht erfahrener Fluglehrerinnen und Fluglehrer als Schnupperpiloten erproben.

Schnupperflüge für Interessierte bietet der SFC Betzdorf-Kirchen am ersten Maiwochenende an. (Foto: pr)

Betzdorf/Katzwinkel-Wingendorf. Die Betzdorf-Kirchener Segelflieger führen am ersten Maiwochenende, 4. und 5. Mai, einen „Flug in den Mai“ durch: An diesem Wochenende bietet der Segelflugclub Betzdorf-Kirchen ein Segelflug-Schnupperpaket mit drei Starts als echter Flugschüler zum Preis von 75 Euro unverbindlich zum Kennenlernen an.

Wer also schon immer vom Fliegen geträumt hat und bis jetzt noch Zweifel hatte, kann das nun einfach mal ausprobieren, natürlich mit vollem Versicherungsschutz und erfahrenen Fluglehrerinnen und Fluglehrern auf dem hinteren Ausbildersitz der Vereinsdoppelsitzer. Dabei können Verein und Flugbetrieb auf dem landschaftlich schön gelegenen Flugplatz in Katzwinkel-Wingendorf live erlebt werden. Es ist schon etwas Besonderes, so die Weite des Horizonts und das unbeschreibliche Gefühl zu genießen, wie ein Vogel zu gleiten, nur mit Sonnen- und Windenergie. Vögeln kann man dabei durchaus begegnen, sie nutzen oft gemeinsam den gleichen Aufwind mit dem Segelflieger.

Die Schnupperpiloten werden dabei zusammen mit anderen Piloten und Flugschülern in den Flugbetrieb integriert. Am Boden helfen sie beim Handling der Flugzeuge und lernen, diese flugbereit zu machen. Der Start erfolgt jeweils im Flugzeugschlepp. Während der Flüge am Doppelsteuer werden den Schnupperern vom Fluglehrer die ersten Manöver vermittelt, die dann auch schon selbst gesteuert werden können. Als Flugmaterial dienen die erprobten und robusten Grundschulungs-Doppelsitzer des Vereins vom Typ ASK-13 und ASK-21.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Angebot, das zudem eine Einführung in die Grundlagen des Fliegens, den Flugbetrieb und die wichtigsten Sicherheitsregeln beinhaltet, kann von gesunden Interessenten ab 14 Jahren genutzt werden. Dazu ist aus versicherungstechnischen Gründen eine persönliche Anmeldung per E-Mail (markus.schmidt@onlinehome.de) oder über das Kontaktformular auf der Homepage des Vereins unter www.sfc-betzdorf-kirchen.de erforderlich.

Mitmachen können alle Interessenten, die mit dem Gedanken spielen, aktiv in die Segelflugschulung einzusteigen. Die Flüge können natürlich auch auf mehrere Tage verteilt werden.

Was braucht man sonst noch dazu? Erforderlich ist normale Gesundheit, Einschränkungen bestehen nur in Bezug auf Körpergröße und Gewicht, welche in den für die Flugzeuge festgelegten Grenzen liegen müssen. Ansonsten braucht man ein bequemes wetterangepasstes Outfit, Sonnenschutzmütze oder -hut, Sonnencreme, Sonnenbrille, sowie Freizeitschuhe und Windschutz. Letztendlich muss dann nur noch der Wettergott mitspielen.

Wem es gefallen hat, der kann nach dem Schnupperfliegen direkt mit der Flugschulung weitermachen. Dazu wird mit dem Schnupperflugpaket ein risikoloser Einstieg angeboten, die Schnupperflüge zählen zudem schon als echte Schulflüge.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Initiative "Anschluss Zukunft" schöpft Hoffnung

Eine Ankündigung des rheinland-pfälzischen Infrastrukturministers, Roger Lewentz, mehrere Ortsumgehungen ...

Delegiertenversammlung des RSB bestätigte Ulrich Müller im Amt

Die Delegiertenversammlung des Rheinischen Schützenbundes (RSB) in Wissen hatte eine umfangreiche Tagesordnung, ...

PJO-Projektorchester erspielte 2000 Euro

Die Clowndoktoren der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle (WeKiss) und ganz viele Kinder dürfen ...

Abenteuer in den Sommerferien

Eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder bietet das Kreisjugendamt in der ersten Woche der Sommerferien ...

12. Westerwälder Literaturtage starten am 5. Mai

Im Landkreis Altenkirchen beginnen die 12. Westerwälder Literaturtage unter dem Motto des Kultursommersommers ...

DGB-Veranstaltung zum 1. Mai mit Prof. Dr. Franz Segbers

Es wird wieder eine Maiveranstaltung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Wissen geben. Im Kulturwerk ...

Werbung