Werbung

Nachricht vom 16.04.2013    

PJO-Projektorchester erspielte 2000 Euro

Die Clowndoktoren der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle (WeKiss) und ganz viele Kinder dürfen sich freuen: Das Konzert des PJO-Orchesters unter der Leitung von Marco Lichtenthäler brachte 2000 Euro, die jetzt übergeben wurden. Die Clowndoktoren gehen in Kliniken zu schwerkranken Kindern und sorgen für unbeschwertes Lachen.

Vera Apel-Jösch (Mitte) freut sich mit den Clowndoktoren über die großartige Spende, die Marco Lichtenthäler überreichte. Foto: pr.

Region. Die stolze Summe von 2000 Euro konnte der musikalische Leiter des PJO Projektorchesters, Marco Lichtenthäler, jüngst an die Westerwälder Clowndoktoren überreichen.
Mit dem Passionswerk „La Passio de Crist“ überzeugten die 78 Musikerinnen und Musiker ihr Publikum im Siegerländer Dom in Niederfischbach, so dass es nach dem Konzert am 10. März kräftig in den Spendenkörbchen raschelte.

„Wir freuen uns, dass wir mit unserer Musik Kindern Freude schenken können – dies ist unsere Motivation für dieses besondere Projekt.“, bringt Dirigent Lichtenthäler das alljährliche außergewöhnliche Engagement des Orchesters auf den Punkt.
Die Geschäftsführerin der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) Vera Apel-Jösch nahm den Scheck stellvertretend für die Clowndoktoren und Kinder entgegen. Es ist beabsichtigt, davon 20 Clownschuhe und 15 Handpuppen für die nächsten Krankenhauseinsätze der „Doktoren“ zu kaufen.



„Damit garantieren wir 1000 Kinderlachen“, rechnet Apel-Jösch die Spendensumme um. Gibt es eine schönere Spendenverwendung?



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Betriebliches Gesundheitsmanagement: mehr Nutzen als Kosten

„Der Fachkräftemangel wird vor allem im Mittelstand zukünftig immer mehr zu spüren sein, weil weniger ...

Frühzeitig arbeitssuchend melden bringt Vorteile

Wer seinen Job verliert oder aufgibt, sollte schnell handeln. Die Arbeitsagentur Neuwied weist darauf ...

Geschwindigkeitskontrolltag: Fast 6.000 Verstöße

Bei dem landesweiten Geschwindigkeitskontrolltag am Dienstag von 5 bis 22 Uhr hat die Polizei in Rheinland-Pfalz ...

Delegiertenversammlung des RSB bestätigte Ulrich Müller im Amt

Die Delegiertenversammlung des Rheinischen Schützenbundes (RSB) in Wissen hatte eine umfangreiche Tagesordnung, ...

Initiative "Anschluss Zukunft" schöpft Hoffnung

Eine Ankündigung des rheinland-pfälzischen Infrastrukturministers, Roger Lewentz, mehrere Ortsumgehungen ...

Schnupperflüge am ersten Maiwochenende

Die Segelflieger des SFC Betzdorf-Kirchen bieten am ersten Maiwochenende, 4. und 5. Mai, Schnupperflüge ...

Werbung