Werbung

Region |


Nachricht vom 24.02.2008    

"Klasse 2000" ist echt Klasse

Die Kinder finden es Klasse, dass "Klasse 2000" auch an der Grundschule in Oberlahr stattfindet. Das Gesundheitsprojekt startete jetzt in die nächsten vier Jahre. Spielerisch lernen die Schülerinnen und Schüler, wie schön es ist, gesund zu leben.

oberlahr: Klasse 2000

Oberlahr. Die Grundschule Oberlahr beginnt das Gesundheitsprojekt "Klasse 2000" ab der 1. Klasse: Viel Spaß gab es, als Puppe "Klaro" mit ihrer Partnerin Martina Jonas die Kinder zu Bewegung und ganz viel Körperbewusstsein animierte. Die Regional-Koordinatorin des Gesundheitsprojektes "Klasse 2000" startete das Programm für die nächsten vier Jahre. Mit dabei war natürlich Klassenlehrerin Anke Schifferings, die das Projekt im normalen Unterricht betreut, und Dr. Rainer Sajak, Vertreter des Lions Clubs Rhein-Wied, der das Vorhaben durch jährliche Zuwendungen von 250 Euro erst möglich machte. "Klasse 2000" ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung und zur Gewalt- und Suchtvorbeugung im Grundschulalter. Spielerisch lernen die Kinder, wie schön es ist, gesund zu leben. "Klasse 2000" begleitet die Kinder vom 1. bis 4. Schuljahr, denn je früher die Gesundheitsförderung anfängt, umso nachhaltiger ist sie. Lehrer und speziell geschulte Gesundheitsförderer führen pro Schuljahr bis zu 15 spezielle Unterrichtseinheiten durch.
Themen sind zum Beispiel: den Körper kennen lernen, gesund und lecker essen, sich regelmäßig bewegen und entspannen, mit Gefühlen umgehen, Konflikte gewaltfrei lösen und vieles mehr. Seit 1991 hat "Klasse 2000" bereits über 440.000 Kinder in Deutschland erreicht. "Wichtig ist dabei eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, damit unser Projekt auch richtig wirken kann", so Martina Jonas. "Gesundheitsförderung ist ein wichtiges Ziel bei uns", sagt Schulleiterin Ulla Kugler, und "wenn es dann auch noch einen solchen Spaß macht, sind alle begeistert." "Wir haben gerne die Patenschaft übernommen, weil es gilt, Lebenskompetenz zu gewinnen. Dazu ist es wichtig, dass die Kinder frühzeitig bewusst und gesund leben", so Dr. Rainer Sajak. Weitere Informationen über Klasse 2000 gibt es unter www.klasse2000.de. (ari)
xxx
Begeisterte Kinder beim Bewegungsspiel auf Musik: Maximilian und Monique. Fotos: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Weitere Artikel


Um den SSV verdient gemacht

Roland Schüler und Edgar Jung vom SSV Almersbach wurden jetzt für ihre besondere Verdienste um den Verein ...

Goldene Ehrennadel für Karl Raeder

Vor 60 Jahren wurde der VdK-Ortsverband Weyerbusch gegründet. Mit dabei war Karl Raeder jetzt wurde er ...

Seit 25 Jahren Jugendleiter

In jeder Minute seiner Freizeit steht er für den Schießsport bereit - Heinz Willi Ellert aus Michelbach. ...

Seltenes Motorrad gestohlen

Ein seltenes, wertvolles Motorrad wurde am Samstag, 23. Februar, während der am Wochenende in der Sporthalle ...

Gerlinde Eschemann führt Landfrauen

Gerlinde Eschemann heißt die neue Vorsitzende des Landfrauenverbandes des Kreises Altenkirchen. Gewählt ...

Werbung