Werbung

Region |


Nachricht vom 24.02.2008    

Viel Spaß beim Spielenachmittag

Hoch her ging es beim Spielenachmittag der Kindergarten-Kinder in Flammersfeld gemeinsam mit ihren Vätern.

väter im kindergarten porträtzeichnen

Flammersfeld. Die Jungen und Mädchen der Flammersfelder Kndergartengruppe "Rappelkiste" freuten sich schon längst vorher auf den Spielenachmittag mit ihren Vätern. Die Erzieherinnen Heike Flammersfeld und Anna Martin hatten sich einige Spiele und Aufgaben für die Väter/Kinder-Paare einfallen lassen. Nicht weniger als 14 Väter und ein Opa hatten sich zu diesem Väternachmittag am Wochenende eingefunden. Die Kinder waren ganz aufgeregt und hatten den großen Drang, ihren Papas möglichst alles auf einmal zu zeigen.
Im großen Rund begrüßte Heike Flammersfeld die Rappelkistenkinder und ihre Väter und unterbreitete ihnen das Spieleprogramm. Ein Aufgabenzettel wurde übergeben und dann ging es los auf Suche, Entdeckung und Aufgabenlösung. Die Papas mussten herausfinden, wie die Kindergartengruppen heißen und sollten, in Erinnerung ihrer Jugendzeit, einen Papierflieger bauen, der sich auch kurz in der Luft halten konnte. Schön in Streifen geschnitten waren Fotos von den Kindern und die mussten nun in Teamarbeit wieder zusammengesetzt und aufgeklebt werden. Die Treppenstufen im Gebäude sollten von den Kleinen gezählt werden und auch die Zaunpfähle vor den Gruppenräumen. Für beide, Väter und Kinder wurde es noch spannender, als sie jeweils den Anderen in einen vorgegebenen Bilderrahmen zeichnen mussten. Da kamen dann schon recht lustige Bildnisse zustande. Zum krönenden Abschluss durften die Väter ihren Sprösslingen dann noch Tattoos ihrer Phantasie auf den Unterarm malen.
Zum spannenden Wettstreit wurde kurz vor dem gemeinsamen und abschließenden Kaffeetrinken gerufen. Wettrennen mit Sonderkopfbedeckung, die Kinder vorwärts, die Väter rückwärts. Eierlaufen, bei dem die Väter den Löffel mit Ei im Mund und über eine Bank transportieren mussten. Schließlich gab es noch ein Wettrennen mit Luftballons und das Laufen mit den Trampolinos. Klar hatten die Kinder die Nase letztlich ganz knapp vorn und gewannen diese Spieleolympiade. So stolz wie die Kinder mit ihren Vätern in den Kindergarten kamen, so stolz gingen sie mit ihnen auch wieder heraus und hatten natürlich zuhause eine Menge zu erzählen. (ari)
xxx
Eine besondere Ähnlichkeit war bei den Porträtzeichnungen nicht zu erkennen. Foto: Broeker


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Langjährige Mitglieder geehrt

Zahlreiche langjährige Mitglieder ehrte jetzt der VdK-Ortsverband Weyerbusch. Sie wurden mit Urkunden ...

Gretel Horn wandert bei jedem Wetter

Bei jedem Wetter ist sie mit dabei, wenn es ums Wandern geht - Gretel Horn vom Westerwaldverein in Fluterschen. ...

An K 106 illegal Müll entsorgt

Gerade erst ist die Kreisstraße 106 zwischen Wallmenroth und Katzwinkel nach umfangreichen Bauarbeiten ...

Goldene Ehrennadel für Karl Raeder

Vor 60 Jahren wurde der VdK-Ortsverband Weyerbusch gegründet. Mit dabei war Karl Raeder jetzt wurde er ...

Um den SSV verdient gemacht

Roland Schüler und Edgar Jung vom SSV Almersbach wurden jetzt für ihre besondere Verdienste um den Verein ...

"Klasse 2000" ist echt Klasse

Die Kinder finden es Klasse, dass "Klasse 2000" auch an der Grundschule in Oberlahr stattfindet. Das ...

Werbung