Werbung

Nachricht vom 20.04.2013    

IHK-Vollversammlung wählte neue Vizepräsidentin

Susanne Szczesny-Oßing aus Mündersbach ist neue Vizepräsidentin der IHK Koblenz. Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer gab eine einstimmiges Votum für die geschäftsführende Gesellschafterin der EWM Hightex Welding gmbH aus Mündersbach.

Susanne Szczesny-Oßling ist neue Vizepräsidentin der IHK Koblenz. Foto: IHK

Region. Sie ist die erste Frau rechts des Rheins, die das Amt der Vizepräsidentin in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz antritt: Susanne Szczesny-Oßing, Geschäftsführende Gesellschafterin im Familienunternehmen EWM Hightec Welding GmbH in Mündersbach.
Anlässlich der Sitzung der IHK-Vollversammlung am vergangenen Donnerstag erhielt Szczesny-Oßing das einstimmige Votum der regionalen Wirtschaftsvertreter bei der Wahl zur Vizepräsidentin. Sie ist damit Mitglied des Präsidiums der IHK Koblenz und tritt in ihrer Funktion die Nachfolge des im vergangenen Oktober unerwartet verstorbenen IHK-Vizepräsidenten Christoph Heuchemer an.

Susanne Szczesny-Oßing ist nun neben Vizepräsidentin Hildegard Kaefer (Porzellanhaus Kaefer OHG, Sohren/Hunsrück) die zweite Frau im 10-köpfigen Präsidium der IHK Koblenz. Zuvor hatten die 18 Unternehmerinnen und Unternehmer des Beirats der IHK-Geschäftsstelle Montabaur, die vor Ort die Interessen der Wirtschaft im Rhein-Lahn-Kreis und im Westerwaldkreis vertreten, der Vollversammlung vorgeschlagen, Susanne Szczesny-Oßing zur Vizepräsidentin zu wählen. Der Präsident der IHK Koblenz, Manfred Sattler, beglückwünschte Susanne Szczesny-Oßing zur Wahl und gab seiner Hoffnung auf eine gute Zusammenarbeit im Präsidium der IHK Ausdruck.

Die 48-jährige zweifache Mutter ist im Familienunternehmen verantwortlich für den Bereich Vertrieb und Service. Die EWM Group ist der größte deutsche Hersteller und weltweit einer der bedeutendsten Anbieter von Lichtbogen-Schweißtechnik. Durch zahlreiche innovative, ökologisch ausgerichtete Entwicklungen ist das Unternehmen als Technologieführer anerkannt. Mit rund 600 Mitarbeitern an zehn deutschen und sechs internationalen Standorten, darunter auch in China, sowie weltweit 300 Vertriebs- und Servicestützpunkte ist die Firma global präsent.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Feuerwehrfest in Pleckhausen

Drei Tage feiert Pleckhausen, die Freiwillige Feuerwehr lädt zum traditionellen Fest ein. Mit Rockparty, ...

Junge Bands der IGS Hamm bieten besondere Konzerte

"Raiffeisen trifft Musik", unter diesem Motto steht das besondere Konzert der Bigband der IGS Hamm ...

Georgsmesse der Pfadfinder in Oberlahr

Der Heilige Sankt Georg, Schutzpatron der Pfadfinder, dessen Symbolkraft auch in der heutigen Welt, steht ...

Glückskeksbotschaft ging in Erfüllung

Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken gewannen die Eheleute Morla aus Daaden einen der Hauptgewinne, ...

Verdienstmedaille des Landes für Bernd Rödder

Für sein vielfältiges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Allgemeinheit erhielt Bernd Rödder aus Betzdorf ...

Günter Unger nicht mehr im Vorstand

Günter Unger aus Niederwambach-Seyen wurde mit einer Feierstunde geehrt und verabschiedet. Das Bahnsozialwerk ...

Werbung