Werbung

Nachricht vom 21.04.2013    

Georgsmesse der Pfadfinder in Oberlahr

Der Heilige Sankt Georg, Schutzpatron der Pfadfinder, dessen Symbolkraft auch in der heutigen Welt, steht im Mittelpunkt einer besonderen Messe, zu der die Pfadfinder Schürdt/Oberlahr für Sonntag, 28. April, 10.30 Uhr einladen.

Oberlahr. Die Pfadfinder aus Schürdt/Oberlahr möchten gerne alle Menschen von nah und fern zu ihrer Georgsmesse am Sonntag, 28. April, um 10.30 Uhr in die Sankt Antonius Kirche nach Oberlahr einladen. Musikalisch wird die Messe gestaltet durch die Musikgruppe "Exodus" unter der Leitung von Helmut Lemacher.

Die Legende des Ritters Sankt Georg besagt, das er das Land und die Königstochter vor dem fürchterlichen Drachen rettete. Als Dank dafür ließen sich alle Bürger des Landes taufen.
Im Gottesdienst soll nicht die ganze Legende erzählt werden, sondern die Sicht der Pfadfinder des Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr auf den heiligen Georg, den Schutzpatron der Pfadfinder. In der Legende steht die Königstochter als Symbol für die Kinder- und Jugendgeneration des Landes. Der Kampf gegen den Drachen, um ihr Leben zu retten, ist ein Kampf für Kinder und Jugendliche, die Generation der Zukunft und für ihre Zukunft. Georg bringt keine Waffen mit, die neu, unbekannt oder besonders effektiv sind.
Was Georg mitbringt, ist allein sein Mut und die Option für die Kinder und Jugendlichen - die Generation der Zukunft da zu sein. Glaube ist es, der seinen Mut provoziert - und sein Mut ist es, der den Drachen bezwingt. Dieser Glaube ist es auch, der ihm den Blick dafür schärft, zu sehen, wo die Schwachen sind, auf deren Seite er sich zu stellen hat.

Die Pfadfinder haben sie auf ihre Fahnen geschrieben, wie dieser Georg zu sein, nicht nur weil sie die Farben seines Banner übernommen haben, sondern weil sie unter Berufung auf die Tradition des Pfadfindertums, sich eine Ordnung mit dem Ziel gegeben haben, gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen, die Gegenwart und damit auch die Zukunft zu gestalten. Wie einst Georg brauchen sie keine neuen Waffen, sondern nur das Handwerkszeug, das sie schon haben: Leidenschaft für Kinder und Jugendliche, ihre Welt und deren Zukunft mit zu gestalten. Mut und Vertrauen in ihr "richtiges" Handeln.
Die Georgsmesse der Pfadfinder am 28. April um 10.30 Uhr in Oberlahr kann jeder besuchen, der mehr über die Legende Sankt Georgs, und die Leidenschaft und das Vertrauen der Pfadfinder für eine erlebbare Zukunft von Kindern und Jugendlichen erfahren will. (Text/Foto Salz)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Schöner Start in den Frühling

Lebensmittelkonzerne die weltweit tätig sind, haben entdeckt, das es sinnvoller ist, Überproduktionen ...

BGV begrüßt den Frühling

Der Betzdorfer Geschichte e.V. startete mit einer Wanderung zum Kirchener Ottoturm in den diesjährigen ...

Gebhardshain Wanderwege wieder sauber

Rund 30 Teilnehmer hatten beim diesjährigen großen Frühjahrsputz in Gebhardshain mit angepackt, um Wälder ...

Junge Bands der IGS Hamm bieten besondere Konzerte

"Raiffeisen trifft Musik", unter diesem Motto steht das besondere Konzert der Bigband der IGS Hamm ...

Feuerwehrfest in Pleckhausen

Drei Tage feiert Pleckhausen, die Freiwillige Feuerwehr lädt zum traditionellen Fest ein. Mit Rockparty, ...

IHK-Vollversammlung wählte neue Vizepräsidentin

Susanne Szczesny-Oßing aus Mündersbach ist neue Vizepräsidentin der IHK Koblenz. Die Vollversammlung ...

Werbung