Werbung

Nachricht vom 21.04.2013    

BGV begrüßt den Frühling

Der Betzdorfer Geschichte e.V. startete mit einer Wanderung zum Kirchener Ottoturm in den diesjährigen Frühling. Die Teilnehmer folgten dabei der von Bernd Gast und Gerd Bäumer ausgearbeitete Route und wurden um einige historische Erläuterungen reicher.

Die Mitglieder des Betzdorfer Geschichte e.V. hießen mit ihrer Wanderung den Frühling herzlich willkommen. (Foto: pr)

Betzdorf. Mit einer Wanderung zum Kirchener Ottoturm hieß der Betzdorfer Geschichte e.V. den Frühling in diesem Jahr willkommen. Unter dem Motto „Historische Wanderwege“ hatten Bernd Gast und Gerd Bäumer vom Betzdorfer Geschichte e.V. in bewährter Manier die Route geplant und ausgearbeitet, die in diesem Jahr über den alten Weg „Betzdorf 2“ führte. Vom Rathaus Betzdorf aus führte die Strecke über Stößchen und Pracht zum Ottoturm und von dort aus über den Struthof wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Begleitet von historischen Erläuterungen an exponierten Stellen und herrlichem Frühlingswetter konnten die Teilnehmer einige wunderschöne Ausblicke genießen. Vor allem vom Turm auf dem Kahlenberg reichte der wetterbedingt seltene Blick vom Kindelsberg auf der einen bis zum Siebengebirge auf der anderen Seite.
Die Begehung historischer Wanderwege mit entsprechenden Erläuterungen bei möglichst schönem Wetter – das bewährte Konzept wird im nächsten Jahr fortgeführt, wie der BGV-Geschäftsführer versprochen hat.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Gebhardshain Wanderwege wieder sauber

Rund 30 Teilnehmer hatten beim diesjährigen großen Frühjahrsputz in Gebhardshain mit angepackt, um Wälder ...

Internationales Essen im Bürgerhaus fand breiten Anklang

In diesem Jahr feiert Rosenheim das 800-jährige Bestehen des Ortes. Dazu gab jetzt zum Auftakt ein internationales ...

JoJo Weber Band und Soulcreek im Kulturwerk

Am Freitag, 26. April, ab 20 Uhr gibt es im Foyer des Kulturwerks unter dem Titel: "finest art of rock´n ...

Schöner Start in den Frühling

Lebensmittelkonzerne die weltweit tätig sind, haben entdeckt, das es sinnvoller ist, Überproduktionen ...

Georgsmesse der Pfadfinder in Oberlahr

Der Heilige Sankt Georg, Schutzpatron der Pfadfinder, dessen Symbolkraft auch in der heutigen Welt, steht ...

Junge Bands der IGS Hamm bieten besondere Konzerte

"Raiffeisen trifft Musik", unter diesem Motto steht das besondere Konzert der Bigband der IGS Hamm ...

Werbung