Werbung

Nachricht vom 23.04.2013    

Zaubern will gelernt sein

„Abrakadabra“ heißt es in den Sommerwochen im Haus Felsenkeller in Altenkirchen. Dort wird in der Zeit montags bis freitags von 9 bis 16.30 Uhr ein Ferienspaß für Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren angeboten, bei dem die Kleinen ihr kreatives Potential ausleben können.

Altenkirchen. In den beiden Sommerwochen vom 29. Juli bis 2. August sowie vom 5. August bis 9. August findet jeweils von Montag bis Freitag von 9 bis 16:30 Uhr der beliebte Ferienspaß für Kinder im Haus Felsenkeller statt. Unter dem Motto „Abrakadabra“ können Kinder zwischen sechs und elf Jahren ihr kreatives Potential ausleben. Denn dann bevölkern Hexen, Zauberer, weise Kräuterfrauen und Heiler, Magier und Magierinnen das Haus Felsenkeller. Es werden Heiltränke gebraut und Zaubersprüche ausgedacht – natürlich darf ein richtiger Zauberstab nicht fehlen. Kinder können magische Orte rund um das Haus Felsenkeller entdecken und ihr Können bei einer Zauberprüfung unter Beweis stellen.



Das Programm in beiden Wochen ist unterschiedlich. Die Leitung hat Nina Stark mit ihrem Betreuerteam. Die Kosten betragen pro Woche 75 Euro inkl. Mittagessen und Getränke.

Informationen und Anmeldung im Haus Felsenkeller, unter der Telefonnummer 02681/986412 und der Anmeldetelefonnummer 02681/803598 (rund um die Uhr).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neubau der Feuerfestindustrie offiziell eingeweiht

In Höhr-Grenzhausen wurde kürzlich der im Rahmen des Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff entstandene ...

Kommunale Vereinigung wählte neuen Vorstand

Die Wählergruppe Seidler, auch Kommunale Vereinigung in der Ortsgemeinde Pracht wählte im Rahmen der ...

Lauftreff Wissen startete in die neue Saison

Der 34. Wissener Lauftreff ist in die neue Freiluftsaison gestartet. Hier kann jeder mitmachen, jung ...

Aktionswoche zur Suchtprävention im Mai

„Mach Dir nix vor!“ – unter diesem Motto steht die landesweite Aktionswoche zur Suchtprävention, die ...

Harry Neumann neuer BUND Landesvorsitzender

Harry Neumann fordert eine werteorientierte Energiewende und ein grundlegendes Umdenken im Konsumverhalten. ...

Ehrenamtliche Verstärkung für die Hospizarbeit

Zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden kürzlich im Rahmen einer kleinen Feier in der St. Joseph Pfarrkirche ...

Werbung