Werbung

Nachricht vom 23.04.2013    

Kommunale Vereinigung wählte neuen Vorstand

Die Wählergruppe Seidler, auch Kommunale Vereinigung in der Ortsgemeinde Pracht wählte im Rahmen der Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand. Einstimmig wiedergewählt wurde der Vorsitzende Udo Seidler, sein Stellvertreter ist nun Matthias Ebach.

Der neue Vorstand, von links: Matthias Ebach (2. Vorsitzender), Georg Fuchs (Schriftführer), Andreas Schäfer (Kassierer), Udo Seidler (Vorsitzender). Fotos: pr

Pracht. Die Kommunale Vereinigung in der Gemeinde Pracht (Wählergruppe Seidler) hat bei der diesjährigen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Werner Schumacher als 2. Vorsitzender und Klaus Ebach als Schriftführer standen der Vereinigung nicht mehr zur Verfügung.
Nachdem Bernhard Wendel als Versammlungsleiter den bisherigen Vorsitzenden Udo Seidler zur Wiederwahl vorgeschlagen hat wurde dieser auch einstimmig gewählt. Für die anderen Posten wurden zum 2. Vorsitzenden Matthias Ebach, zum Schriftführer Georg Fuchs und zum Kassierer Andreas Schäfer einstimmig gewählt.

Der Vorsitzende dankte den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern und überreichte ein Präsent. Im Laufe der Versammlung konnte der Vorsitzende über die vielen Aktivitäten der im Gemeinderat vertretenen Mitglieder berichten. So wurden einige Straßenbaumaßnahmen abgeschlossen und die gemeindeeigenen Spielplätze und Ortseingänge wurden instandgesetzt.
Auch bewertete Seidler das “Leuchtturm Projekt“ als eine positive Entwicklung in der Ortsgemeinde Pracht. In der Zukunft will man sich auch weiterhin für den Straßenausbau, besonders im Ortsteil Wickhausen, einsetzen. Die Weiterentwicklung der Spiel-, Bolz- und Festplätze soll ebenfalls angestrebt werden.



Die Buswartehalle in der Bergstraße soll in den nächsten Tagen aufgestellt werden, damit sind alle Bushaltestellen in der Ortsgemeinde Pracht mit einer Wartehalle versehen. Auch will man die Breitbandversorgung vorantreiben und sich bei der Obstbaum Jahrhundertzählung 2013 beteiligen.

Zum Abschluss der Mitgliederversammlung wurde die Kommunalwahl 2014 angesprochen. Voraussichtlich wird mit der Europawahl am 25. Mai 2014 auch die Kommunalwahl in Rheinland Pfalz durchgeführt.
Für die Listenaufstellung treffen sich die Mitglieder der Kommunalen Vereinigung im Herbst 2013 um auch für die Wahlperiode 2014 bis 2019 im Ortsgemeinderat gut aufgestellt zu sein.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Lauftreff Wissen startete in die neue Saison

Der 34. Wissener Lauftreff ist in die neue Freiluftsaison gestartet. Hier kann jeder mitmachen, jung ...

BUND pflanzte 25 Erlen

Der Asdorfer Bach im Bereich Kirchen-Wehbach ist nun an seinem Ufer mit 25 Erlen bepflanzt worden. Die ...

Landesjugendfeuerwehrtag beschloss neue Projekte

Rund 100 Delegierte aus dem Land Rheinland-Pfalz nahmen an der diesjährigen Tagung der Landesjugendfeuerwehren ...

Neubau der Feuerfestindustrie offiziell eingeweiht

In Höhr-Grenzhausen wurde kürzlich der im Rahmen des Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff entstandene ...

Zaubern will gelernt sein

„Abrakadabra“ heißt es in den Sommerwochen im Haus Felsenkeller in Altenkirchen. Dort wird in der Zeit ...

Aktionswoche zur Suchtprävention im Mai

„Mach Dir nix vor!“ – unter diesem Motto steht die landesweite Aktionswoche zur Suchtprävention, die ...

Werbung