Werbung

Nachricht vom 25.04.2013    

Pflanzenhof Schürg lädt ein

Lust auf Blumen und einen schönen Garten, die bepflanzte Terrasse oder den Balkon, jetzt ist die Zeit. Zum Tag der offenen Gärtnerei lädt der Pflanzenhof Schürg in Wissen am Wochenende (27./28. April) ein. Da gibt es viel zu entdecken im Bereich Pflanzen und Blumen, Sonderausstellungen runden das Programm ab.

Foto: Archiv AK-Kurier

Wissen. Der "Tag der offenen Gärtnereien" ist beim Pflanzenhof Schürg in Wissen am 27. und 28. April. An diesen Tagen möchte sich das Team vom Pflanzenhof
Schürg seinen Kunden präsentieren.

Der Pflanzenhof Schürg ist unterteilt in Erlebnisbaumschule
mit Gartencenter und Verkaufsgelände von ca. 25.000 Quadratmetern, dem Bereich Garten-/Landschaftsbau und Gartengestaltung sowie Baumschule mit eigenen Anzuchtflächen.

Das Team des Garten- und Landschaftsbaus ist bei der Neu- und Umgestaltung des Gartens behilflich. Mit pflanzlichen Veränderungen bekommt der Garten wieder ein neues Gesicht und der Wohnraum im Grünen wird somit stets ein neues Erlebnis.

Jede Menge interessanter Aktionen warten auf die Besucher: Das komplette Sommerblumensortiment mit vielen außergewöhnlichen Sommerpflanzen und Neuheiten steht für unsere Kunden bereit.
Ein weiterer Schwerpunkt ist das große Kräutersortiment mit vielen Neuheiten.
Sonderausstellungen: Kräuterwindprodukte und Kräuterwindpflanze des
Monats, Beate Exner präsentiert ihre Marmeladenvielfalt, modische Patchwork-
Arbeiten, Bilderausstellung der Künstlerin Gisela Halbe, Kinderschminken, die
Firma Vetter stellt Gartenmöbel aus, die Firma Wolsing präsentiert "LebensArt in
Holz", Pflanzenschutzberatung der Fa. Substral - Celaflor.



Am Samstag um 14.30 Uhr spielt die Bergkapelle aus Birken-Honigsessen.
Das Team vom Pflanzenhof Schürg freut sich auf Ihren Besuch.
Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 8.30 bis 17 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Musik traf Theater - Eine gelungene Veranstaltung

"Der selige Florian" - die witzige Komödie sorgte für Begeisterung beim Publikum im Daadener Bürgerhaus. ...

Zwei neue Wanderwege markiert

Der Holschbacher Rundweg und der Rundweg Schönborn sind mit neu markiert worden und versprechen wunderschöne ...

Kreative Kinder mit Musik

Interessierte Kinder können sich jetzt für die Grundlagenkurse der Kreismusikschule Altenkirchen anmelden. ...

Bauern wollen Jägern beistehen

Es gibt zuviel Schwarzwild, die Wildschäden können die Jäger allein nicht verringern. Der Bauernverband ...

Freiwilliger Arbeitseinsatz der Tennisfreunde

Zu einem freiwilligen Arbeitseinsatz machten sich kürzlich die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen auf, um ...

Krankenhausstandorte für die Zukunft fit machen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler war kürzlich vom DRK zu einem Gespräch über ...

Werbung