Werbung

Nachricht vom 26.04.2013    

Wasserretter des DLRG stellen ihre Arbeit vor

50 Jahre DLRG Betzdorf/Kirchen sind Anlass für eine Präsentation der Arbeit im Rahmen einer Übung an der Sieg in Wallmenroth. Am Sonntag, 28. April, ab 13.30 Uhr ist die Öffentlichkeit eingeladen, die Arbeit der Wasserretter zu verfolgen.

Foto: DLRG

Wallmenroth. Am Sonntag, 28. April, zeigen die Aktiven der DLRG in ihrem Jubiläumsjahr in Wallmenroth an der Sieg der Öffentlichkeit ihre Arbeit am, im und unter Wasser. Ab 13:30 Uhr werden die Taucher des Vereins mit dem Tauchwart und Tauchlehrer Torsten Gersemsky vor dem Siegwehr in Wallmenroth einige Tauchübungen durchführen. Die Ausrüstung der Taucher wird hierbei gezeigt und erklärt. Anschließend sollen verschiedene Unterwassersuchmethoden zeigen, wie ein stehendes oder fließendes Gewässer nach Personen oder auch Gegenständen abgesucht werden kann. Zuschauer gelangen von der Bahnhofstraße über die Stichstraße In der Aue ins Gelände.
Ab 15 Uhr findet im Bereich der Bahnhofstraße vor der Siegbrücke auf und an der Sieg eine Einsatzübung im Rahmen eines Lehrganges zur Erlangung der Zusatzqualifikation Strömungsretter statt.
DLRG’ler aus verschiedenen Ortsgruppen mit der Grundqualifizierung „Fachausbildung Wasserrettungsdienst“ bilden sich im Rahmen des Lehrganges in den Bereichen Schwimmen in Fließgewässern, Umgang mit Sicherungseinrichtungen, Umgang mit einem Raft, Rettung von Personen aus schlecht zugänglichen Uferbereichen und Umgang mit technischem Material fort.
Bei der Einsatzübung dürfen die Lehrgangsteilnehmer unter den Augen des Lehrgangsleiters und Ausbilders Christian Baumgarten bei einem vorgegebenen Szenario mit Mimendarstellern ihr bei dem Lehrgang erworbenes Wissen und Können unter Beweis stellen.



Zuschauer, die sich über die Arbeit der DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen in ihrem Jubiläumsjahr informieren möchten, sind herzlich willkommen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Wisser Mahl lebt wieder auf

Das Wisser Mahl fand am 19. April 1970 zum ersten Mal statt, damals stand die Erinnerung an die Stadtwerdung ...

Beim Girls Day ging es um die Berufswahl

Immer noch wählen viele junge Mädchen typische Frauenberufe, dabei sind die Frauen in vielen technisch ...

Ökoeffizienz bei der Abfallwirtschaft

Kontrovers diskutiert wird die Abfallwirtschaft des Kreis Altenkirchen in der Öffentlichkeit. Was steht ...

Landrat führte Kreisjagdmeister offiziell ins Amt ein

Nun ist es offiziell was bei der Gesetzesänderung vor drei Jahren vergessen wurde. Der Kreisjagdmeister ...

Möglicher Windpark braucht Bürgerbeteiligung

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach hatten kürzlich ein Gespräch mit ...

Kreative Kinder mit Musik

Interessierte Kinder können sich jetzt für die Grundlagenkurse der Kreismusikschule Altenkirchen anmelden. ...

Werbung