Werbung

Nachricht vom 27.04.2013    

Filmpremiere im Westerwald - SPD lädt ein

Das Jubiläum 150 Jahre SPD wird in Hachenburg mit der Premiere des Films "Wenn du was verändern willst" im Cinexx gefeiert. Die SPD-Kreisverbände Westerwald und Altenkirchen laden dazu ein. Im Anschluss gibt es eine Diskussionsrunde mit den heimischen Abgeordneten aus beiden Landkreisen.

Hachenburg. Am 23. Mai 1863 gründete sich in Leipzig der „Allgemeine Deutsche Arbeiterverein“. Dieser Termin gilt als die Geburtsstunde der deutschen Sozialdemokratie. Die SPD hat in 150 Jahren eine wechselvolle Geschichte erlebt.

Vom Sozialistengesetz, Gründung der Weimarer Republik, Verfolgung und Widerstand während des Naziregimes bis hin zur Regierungsverantwortung in Deutschland. Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben in den 150 Jahren Vieles bewegt: Freies Wahlrecht, Gleichberechtigung der Frauen, Zugang zu Bildung für alle. „Wir können stolz sein auf unsere Geschichte“, erklärt dazu der Altenkirchener SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen.

„Was hält uns als Partei in dieser langen Zeit zusammen? Und warum sind wir so wie wir sind?“ Eine Antwort auf diese Fragen gibt der 90-minütige Jubiläumsfilm mit dem Titel „Wenn Du was verändern willst - Die SPD. Über uns und unsere Geschichte". Darin kommen Prominente wie Helmut Schmidt und Josephin Tischner ebenso zu Wort wie „das einfache Mitglied“.

Im Westerwaldkreis hat es bis zur Gründung von Strukturen ein paar Jahre gedauert. In Wirges gründete sich schon vor weit über 110 Jahren ein Ortsverein und in Bad Marienberg ist der Verein 100 Jahre alt. Daher haben auch die Genossinnen und Genossen hier vor Ort viele Gründe zu feiern.

Daher laden SPD-Kreisvorsitzender Hendrik Hering und die SPD Bundestagskandidatin Gabi Weber zur Westerwald-Premiere des Jubiläumsfilms am Sonntag, 5. Mai, 11:30 Uhr nach Hachenburg ins Cinexx ein. Die SPD Im Kreis Altenkirchen schließt sich der Veranstaltung an, mit der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und dem Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner.
Im Anschluss an den 90-minütigen Film schließt sich eine Diskussionsrunde an. Als Gesprächspartner stehen neben den heimischen Abgeordneten auch der Vorsitzende der SPD-Westerwald, Hendrik Hering, der Hachenburger Bürgermeister Peter Klöckner sowie die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet und SPD-Bundestagskandidatin Gabi Weber zur Verfügung.



Einlass nur mit gültiger SPD-Eintrittskarte. Die Karten kosten 5 Euro pro Stück. Der Kartenvorverkauf findet in den Wahlkreisbüros von Hendrik Hering und Dr. Tanja Machalet, sowie im Cinexx in Hachenburg statt. Vorbestellungen bitte unter Team-Gabi-Weber@gmx.de oder im Kreis Altenkirchen bei den Wahlkreisbüros von Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Betzdorf (Tel. 02741/25454) und Thorsten Wehner in Wissen (Tel. 02742/912958) sowie direkt im Cinexx in Hachenburg statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Wehner weist Kritik an LEP IV zurück

In einer Pressemitteilung weist MdL Thorsten Wehner die kritischen Äußerungen von Landrat Michael Lieber ...

Den Mainzer Landtag besucht

Der CDU Ortsverband ging auf Tour, Ziel war der Landtag in Mainz, ein Besuch beim SWR, und eine Landtagssitzung ...

Kampagne "Anschluss Zukunft" sieht Hoffnungsschimmer

Die im Landkreis Altenkirchen ins Leben gerufene Kampagne "Anschluss Zukunft" zur Verbesserung der ...

Paddeln für den Lachs

Eine Kanu-Spendenregatta findet vom 13. bis 16. Mai vom Oberlauf der Sieg bis zur Mündung statt. Der ...

GmbH-Gründer sollten aufpassen

Die Notarkammer Koblenz weist in einer Pressemitteilung daraufhin, dass bei der Gründung einer Gesellschaft ...

Ferienbetreuung für Grundschulkinder

Das Kreisjugendamt Altenkirchen bietet in den Sommerferien für Grundschulkinder wöchentliche Betreuungen ...

Werbung