Werbung

Nachricht vom 27.04.2013    

Kampagne "Anschluss Zukunft" sieht Hoffnungsschimmer

Die im Landkreis Altenkirchen ins Leben gerufene Kampagne "Anschluss Zukunft" zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur setzt ihre Hoffnung nun auf Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Im Rahmen der IHK-Vollversammlung stellte sie die Bedeutung des Ausbaus der B 8 und der B 414 heraus.

Arbeiten gemeinsam für den Anschluss Zukunft: IHK-Präsident Manfred Sattler, IHK-Vizepräsident Thomas Bellersheim, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, IHK-Hauptgeschäftsführer Arne Rössel, die IHK-Regionalgeschäftsführerin im Landkreis Altenkirchen, Dr. Sabine Dyas, und der Vorsitzende des IHK-Beirats im Landkreis Altenkirchen, Dr. Ulrich Bernhardt (von links). Foto: IHK

Altenkirchen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchte am kürzlich die Vollversammlung der IHK Koblenz. Dabei nahm sie sich fast zwei Stunden Zeit für eine offene und konstruktive Diskussion mit den anwesenden mittelständischen Unternehmern.
Diesen Rahmen nutzte IHK-Vizepräsident Thomas Bellersheim, um auch den Forderungen der Kampagne "Anschluss Zukunft" Nachdruck zu verleihen, in der sich seit fast einem Jahr mehr als 60 Unternehmen mit über 7.000 Mitarbeitern für eine zeitnahe Verbesserung der Anbindung der Region Westerwald-Sieg an die umliegenden Autobahnen einsetzen.

Die Ministerpräsidentin sprach sich für den Ausbau von B 8 und B 414 aus. Sie versicherte den Unternehmern, dass der Ausbau und Erhalt der Infrastruktur generell große Bedeutung für die Landesregierung habe und sagte Bellersheim zudem ein persönliches Schreiben zu, mit den von der Koalition geplanten Aktivitäten für dieses Infrastrukturprojekt zu.

"Ich habe die Ministerpräsidenten sehr offen und kompetent wahrgenommen. Ich freue mich, dass Malu Dreyer dem Ausbau B 8 - B 414 eine solche Bedeutung beimisst und hoffe, dass sie sich aktiv dafür einsetzt, dass die Region Westerwald-Sieg endlich die verdiente Standortverbesserung erfährt", so Bellersheim im Anschluss an die Diskussion im Rahmen der IHK-Vollversammlung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Rita Lanius-Heck ist neue Präsidentin der Landfrauen

Rita Lanius-Heck aus Oberwesel im Rhein-Hunsrück-Kreis ist die neue Präsidentin des Landfrauenverbandes ...

Firmenhochzeit gelungen

Eine Besucherdelegation um Landrat Michael Lieber besuchte kürzlich die Weberit Werke Dräbing GmbH, die ...

Rüddel sucht Vorschläge für Deutschen Engagementpreis

Jeder kann mitmachen – der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ist auf der Suche nach Vorschlägen ...

Den Mainzer Landtag besucht

Der CDU Ortsverband ging auf Tour, Ziel war der Landtag in Mainz, ein Besuch beim SWR, und eine Landtagssitzung ...

Wehner weist Kritik an LEP IV zurück

In einer Pressemitteilung weist MdL Thorsten Wehner die kritischen Äußerungen von Landrat Michael Lieber ...

Filmpremiere im Westerwald - SPD lädt ein

Das Jubiläum 150 Jahre SPD wird in Hachenburg mit der Premiere des Films "Wenn du was verändern willst" ...

Werbung