Werbung

Nachricht vom 27.04.2013    

Rüddel sucht Vorschläge für Deutschen Engagementpreis

Jeder kann mitmachen – der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel ist auf der Suche nach Vorschlägen für Deutschen Engagementpreis, mit dem jährlich freiwillig engagierte Menschen, gemeinnützige Organisationen, engagementfördernde Institutionen sowie engagierte Unternehmen geehrt werden.

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Der Deutsche Engagementpreis ehrt jährlich freiwillig engagierte Menschen, gemeinnützige Organisationen, engagementfördernde Institutionen sowie engagierte Unternehmen. Unter dem Motto „Gemeinsam wirken – mit Kooperationen Brücken bauen“ werden auch dieses Jahr Vorschläge gesucht.

„Jeder der gemeinsam gesellschaftliche Herausforderungen bewältigen möchte, kann vorgeschlagen werden“, erklärt Erwin Rüddel. Bis zum 12. Juni 2013 kann jeder seinen Vorschlag unter www.deutscher-engagementpreis.de einbringen.

„Ich freue mich über jeden aus meinen Wahlkreis, der vorschlägt und vorgeschlagen wird. Ein Zeichen ganz besonderen Engagements und eine tolle Möglichkeit Danke zu sagen“, bekräftigt Erwin Rüddel abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Weitere Artikel


Situation auf der Siegstrecke entspannt?

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel erhielt kürzlich Antwort von Landesminister Roger Lewentz ...

Projektkinder bauten Vogelhäuschen

Die Kinder des Kindergartens Zauberwald in Wallmenroth bauten im Rahmen des Projekts „Wir sind die Bauarbeiter ...

Altmaier sieht große Chancen in Energiewende

Zahlreiche Gäste hatten sich am Freitagabend im Bürgerhaus in Nauroth eingefunden, um der CDU-Veranstaltung ...

Firmenhochzeit gelungen

Eine Besucherdelegation um Landrat Michael Lieber besuchte kürzlich die Weberit Werke Dräbing GmbH, die ...

Rita Lanius-Heck ist neue Präsidentin der Landfrauen

Rita Lanius-Heck aus Oberwesel im Rhein-Hunsrück-Kreis ist die neue Präsidentin des Landfrauenverbandes ...

Kampagne "Anschluss Zukunft" sieht Hoffnungsschimmer

Die im Landkreis Altenkirchen ins Leben gerufene Kampagne "Anschluss Zukunft" zur Verbesserung der ...

Werbung