Werbung

Nachricht vom 03.05.2013    

Hellerblick soll "Blauer Garten" werden

Zwischen Polizeigebäude und der Hindenburgbrücke in Betzdorf soll ein "Blauer Garten entstehen. Die Vorarbeiten sind bereits geleistet. Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf sucht noch Unterstützer, die das Projekt begleiten und tatkräftig helfen.

Betzdorf. Es tut sich etwas in Betzdorf am Grundstück der Stadt zwischen Polizei und Hindenburgbrücke. "Anfang 2012 entdeckten Mitglieder des Teams Masterplan das
mitten in Betzdorf mit Bäumen bestandene und direkt am Fluss gelegene Grundstück",
so Ines Eutebach, 1. Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf.

Genau passend zum Projekt der Stadt "Betzdorf 2020" und dem Wettbewerbsgewinner "Blaue Gärten" konnte die Stadt als Eigentümer rasch überzeugt werden und stimmte einer Neugestaltung des Grundstückes zu. Nach diversen Gesprächen mit Ordnungsamt, Bauhof, Wasserbehörde und anderen Stellen gab sich die Aktionsgemeinschaft Betzdorf mit vielen ehrenamtlichen Helfern an die Arbeit und nutzte die seltene Chance die Heller erlebbar zu machen. Das Grundstück wurde von Unkraut befreit, Altholz entfernt, Bäume gefällt und abtransportiert. "Das war ein richtiger Kraftakt" so Ines Eutebach.

Die Firma Holschbach aus Wissen erstellte einen kostenlosen Gartenplan und die Baufirma Benner aus Betzdorf rückte mit schwerem Gerät an um Erdreich zu bewegen und die Grundlage für die weitere Gestaltung zu schaffen. Als nächstes ist ein Weg auf das Grundstück geplant, Sitzgelegenheiten mit Natursteinen zu bauen und weitere naturnahe Gestaltung vorzunehmen.



"Die Pflege des Grundstückes soll künftig in ehrenamtlichem Rahmen übernommen werden um die Stadt weiter zu entlasten", so Petra Hölzemann, Mitglied der Aktionsgemeinschaft. Dazu werden weitere Unterstützer gesucht. Über interessierte Helfer freuen sich Ines Eutebach (0171-3753399 ) und Petra Hölzemann (02741-972383).
"Ein gelungener Beweis für die tolle Zusammenarbeit von Aktionsgemeinschaft, Team Masterplan und der Betzdorfer Verwaltung", so Joachim Renfordt, Mitglied des Teams Masterplan, einer Projektgruppe der Betzdorfer Stadtgespräche.

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V. ist mit 160 Mitgliedern ein Zusammenschluss von Betzdorfer Unternehmen, Dienstleistern und Förderern. Sie fühlt sich ebenso wie die Stadt für die Attraktivität der innerstädtischen Bereiche verantwortlich.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Live-Konzert: Höhner 4.0 im Kulturwerk Wissen

Die legendäre Kölner Kultband "De Höhner" feiert den 40. Geburtstag, die St.-Hubertus Schützenbruderschaft ...

Straßendiebe tauschen echten Schmuck gegen wertlose Imitate

Schmuckstücke - am Körper getragen - sind das Ziel von Trickdieben. Die Polizei in Rheinland-Pfalz musste ...

Großbrand im Haus Marienberge vermutlich technischer Defekt

Am Maifeiertag zerstörte ein Großbrand viele Räume und Einrichtungen der Familien- und Ferienfreizeitstätte ...

SV Wissen beim Deutschen Schützentag

Der Deutsche Schützentag in Potsdam war für die Delegation des Wissener Schützenvereins ein erneutes ...

"Rennmäuse" beim Stadtlauf dabei

Die Deutsche Bank, Filiale Betzdorf unterstützte die Kindertagesstätte "Wirbelwind" in Kirchen-Freusburg ...

Verkehrswege im Kreis sollen ausgebaut werden

Für den Bundesverkehrswegeplan 2015 wurden im Kreis Altenkirchen Ortsumgehungen angemeldet. Neben der ...

Werbung