Werbung

Nachricht vom 27.02.2008    

Hermann Weller bei allen Proben dabei

Fleißigster Probenbesucher beim MGV "Liederkranz" Eichelhardt war mit 44 Proben von 44 möglichen Hermann Weller. Dafür gebührte ihm in der Jahresversammlung des Chores ein besonderer Dank.

vorstand mgv Eichelhardt

Eichelhardt. In den hellen, freundlichen Räumen des Eichelhardter Bürgerhauses (Sportlerheim) trafen sich die aktiven und passiven Mitglieder des MGV Vereins "Liederkranz" Eichelhardt zur Jahresversammlung. Ein paar mehr Mitglieder habe er sich für diesen Abend schon gewünscht, sagte Vorsitzender Claus-Thomas Schmidt zu Beginn. Unter den Anwesenden begrüßte er den Ortsbürgermeister von Eichelhardt und 1. Vorsitzenden des SSV Eichelhardt, Friedhelm Höller, den Ortsbürgermeister von Isert, Wolfgang Hörter, sowie die Mitglieder des Kreisvorstandes im Kreischorverband Altenkirchen, Klaus Schmidt, Manfred Hain und Wolfgang Wachow. Nach der Gedenkminute an die verstorbenen Mitglieder gab der 1. Schriftführer Bernd Schumacher einen detaillierten Jahresbericht mit Vorjahresprotokoll ab. Zu den Höhepunkten des aktiven Sangesjahres gehörte der Besucht der Chorgemeinschaft Busenhausen-Kettenhausen zum 95-jährigen Bestehen, die Feier zum 20-jährigen Bestehen der AH Mannschaft Eichelhardt, die Feier des Drei-Dörfer-Heimatvereins zum 25-jährigen Bestehen, die Seniorenfeier der fünf umliegenden Dörfer sowie der Jahresabschluss. Schumacher hob die Ständchen bei drei Altersgeburtstagen heraus, den 85. von Gerhard Reim, den 80. von Reinhold Brück und den 75. von Manfred Penke.
Der Chor zählte mit Jahresbeginn 24 aktive Sänger und hat insgesamt 76 Mitglieder. Fleißigster Probenbesucher war mit 44 Probenbesuchen von 44 erfolgten Chorproben Hermann Weller. Jeweils 42 Chorproben absolvierten Klaus Schmidt und Günter Schumacher II. Allgemein, so der Vorsitzende, könnte der Besuch der Chorproben etwas besser sein.
Der Kassenbericht wurde kurz und bündig vorgestellt, diskutiert und von den Kassenprüfern als in Ordnung befunden. Die folgende Entlastung erfolgte einstimmig. Bei den Neuwahlen zum Vorstand wurden als zweiter Vorsitzender Rainer Zeuner, als erster Schriftführer Bernd Schumacher, als zweiter Kassierer Alexander Schumacher, als Notenwarte Kurt Schumacher und Kurt Molenda (Giesenhausen), als Beisitzer für die Aktiven Klaus Schmidt und Dietmar Gütig, für die Passiven Friedhelm Höller und Wolfgang Hörter gewählt. Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 08 wurden Karl-Heinz Henn und Jens Peter Gütig. (wwa)
xxx
Der Vorstand des MGV „Liederkranz“ Eichelhardt wie er sich nach den Neuwahlen zusammensetzt (von links): 1. Schriftführer Bernd Schumacher, 1. Kassierer Ralf Schumacher 2. Kassierer Alexander Schumacher, 2. Schriftführer Markus Horn, 1. Vorsitzender Claus Thomas Schmidt. Auf dem Foto fehlt: 2. Vorsitzender Rainer Zeuner. Foto: MGV


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Luise Mergardt im Amt bestätigt

Seit 12 Jahren führt Luise Mergardt den Gemischten Chor Michelbach/Widderstein. In der jüngsten Jahresversammlung ...

Ex-Könige tauschten Erinnerungen aus

Ehemalige Schützenkönige des Kleinkaliber Schützenvereins Orfgen trafen sich jetzt in Schürdt, um Erinnerungen ...

Verdiente SSVler wurden geehrt

Nur fünf von sieben Vereinsmitgliedern waren erschienen, als es Ehrungen beim SSV Almersbach gab. Alle ...

Imkerverein wird 60 jahre alt

Neuer Vorsitzender des Imkervereins Mehren, der in diesem Jahr 60 Jahre alt wird, ist Heinz Becker. Hans-Gerd ...

Erneut Azubicheck für den Kreis

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald bieten erneut einen Azubi-Check für den Landkreis Altenkirchen ...

Förderprogramm für Internet

Mit einem Förderprogramm wikll die Landesregierung die weißen Flecken bei der Breitband-Versorgung in ...

Werbung