Werbung

Nachricht vom 27.02.2008    

Verdiente SSVler wurden geehrt

Nur fünf von sieben Vereinsmitgliedern waren erschienen, als es Ehrungen beim SSV Almersbach gab. Alle anderen waren erkrankt. Ältestes Vereinsmitglied ist mit weitem Abstand Walter Waßmann, der dem SSV schon seit 75 Jahre die Treue hält.

ehrungen ssv almersbach

Almersbach. Sieben Ehrungen wollte der Vorsitzende des SSV Fluterschen an langjährigen Vereinsmitgliedern vornehmen, aber nur zwei Personen konnten ihre Ehrenabzeichen auch in Empfang nehmen. Aus gesundheitlichen Gründen waren fünf der zu Ehrenden verhindert. Ihnen werden die Ehrennadeln und Urkunden zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht. Ältestes Vereinsmitglied ist mit weitem Abstand Walter Waßmann, der bereits auf eine 75-jährige Mitgliedschaft zurück blickt. 50 Jahre im SSV Almersbach-Fluterschen sind Friedhelm Jung und Adolf Seiler. 40 Jahre kann Klaus Dege bereits aufweisen und 25 Jahre Mitglied sind Jürgen Kolb, Klaus Bischoff und Klaus-Jürgen Vogel. Der Vorsitzende Hans-Joachim Nöller und sein Stellvertreter Hans-Peter Hälbig nahmen die Ehrungen vor und dankten den langjährigen Mitgliedern im Namen des SSV Almersbach-Fluterschen. (ari)
xxx
Vorsitzender Nöller (2. von links) und sein Stellvertreter Hälbig (rechts) ehrten für 50 Jahre Mitgliedschaft Adolf Seiler (2. von rechts) und Jürgen Kolb für 25 Jahre (links). Foto: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Trainingsfleiß wurde belohnt

Die fleißigten Teilnehmer an den Trainingseinheiten der Jugend der Michelbacher "Adler"-Schützen wurden ...

Umgang mit Herausforderung Demenz

Um die "Herausforderung Demenz" geht es an drei Wochenenden bei der Evangelischen Landjugendakademie ...

Landkreis unterstützt Funkanbindung

Der Landkreis Altenkirchen hat nichts gegen eine Anbindung seines Funknetzes für die Feuerwehr-Erstalarmierung ...

Ex-Könige tauschten Erinnerungen aus

Ehemalige Schützenkönige des Kleinkaliber Schützenvereins Orfgen trafen sich jetzt in Schürdt, um Erinnerungen ...

Luise Mergardt im Amt bestätigt

Seit 12 Jahren führt Luise Mergardt den Gemischten Chor Michelbach/Widderstein. In der jüngsten Jahresversammlung ...

Hermann Weller bei allen Proben dabei

Fleißigster Probenbesucher beim MGV "Liederkranz" Eichelhardt war mit 44 Proben von 44 möglichen Hermann ...

Werbung