Werbung

Nachricht vom 05.05.2013    

5. ABOM in Altenkirchen

Die 5. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) im Landkreis findet in diesem Jahr am 4. September in Altenkirchen, in der Halle des SRS-Sportparks statt. Die Bewerbungsfrist für die teilnehmenden Unternehmen läuft.

Altenkirchen. Am 4. September findet die 5. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) im Landkreis Altenkirchen statt. Der Veranstaltungsort ist in diesem Jahr die Eventhalle des SRS Sportpark in Altenkirchen.

Die Messe wird federführend von der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Koblenz, dem Arbeitskreis "Schule-Wirtschaft", den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald sowie dem Kreis Altenkirchen organisiert. Die Schirmherrschaft hat der Landrat des Kreises Altenkirchen Michael Lieber übernommen.

Ziel der Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ist es, Schülerinnen und Schülern bei der Berufswahl Orientierungshilfen zu geben und möglichst früh Kontakte zu den Unternehmen in der Region herzustellen. Schülerinnen und Schüler aller Schularten im Landkreis Altenkirchen, sollen nach eingehender Vorbereitung im Unterricht im Rahmen dieser Messe Kontakte knüpfen und sich über das Angebot informieren, dass sich Ihnen nach Abschluss ihres Schullebens bietet.
Das Rahmenprogramm beinhaltet verschiedene Aktionen und Angebote.



Um speziell auch Eltern die Möglichkeit zu geben die Messe zu besuchen, wurden die Öffnungszeiten geändert. Die Messe kann nun von 10 bis 19 Uhr besucht werden.

Unternehmen, die sich bei der Messe präsentieren wollen, können sich an Sigi Paulat (Tel.: 02681 941153 - E-Mail: s.paulat@srsonline.de) von SRS e. V. wenden. Für Auskünfte steht auch die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen (Tel.: 02681 87897-0) zur Verfügung. Das Anmeldeformular finden Sie unter www.ihk-koblenz.de – Dok. Nr. 98962


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Filmpremiere in Hachenburg - 150 Jahre SPD

Am 23. Mai 1863 gründete sich in Leipzig der „Allgemeine Deutsche Arbeiterverein“. Den meisten Besuchern ...

SG Puderbach verliert Heimspiel mit 0:2

Puderbach/Urbach. Die SG Puderbach hatte am heutigen Sonntag (5.5.) den Tabellenzweiten aus Weitefeld ...

Brunkener Maifest erneut ein Erfolg

Das Maifest des Musikvereins Brunken ist in der gesamten Region beliebt. So kamen auch in diesem Jahr ...

Gebührend feierte die Jugendfeuerwehr den 40. Geburtstag

Es wurde eine Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält: Vor 40 Jahren gründete der damalige Wehrführer ...

Grandioser Erfolg von "Schräglage" im Allgäu

Vor zehn Jahren entstand die Formation "Schräglage" mit Musikern aus Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis. ...

Energische Diskussion zur Energiewende mit Ministerin Lemke

Das sichtbarste Zeichen der Energiewende sind Windkraftanlagen. Bei vielen Bürgerinnen und Bürgern lösen ...

Werbung