Werbung

Nachricht vom 06.05.2013    

Über "Die Logik des Herzens" hören

Am 16. Mai, um 19 Uhr, erzählt Autorin Priya Brasil, Mitgründerin der Bewegung "Authors for Peace" auf Schloss Schönstein unter Moderation von Berhard Robben über „Die Logik des Herzens“, eine Liebesgeschichte zwischen den Religionen und Kulturen verschiedener Länder.

Autorin Priya Brasil erzählt am 16. Mai auf Schloss Schönstein über „Die Logik des Herzens“. (Foto: pr)

Wissen-Schönstein. Im schönen Ambiente des Kaminzimmers auf Schloss Schönstein stellt Priya Basil zusammen mit dem Übersetzer und Moderator Bernhard Robben eine spannende und welthaltige Neuerscheinung des letzten Bücherherbstes vor.
Die kenianisch-englische Autorin erzählt eine Liebesgeschichte zwischen den Religionen und Kulturen, zwischen England, Kenia und dem Sudan. Als sich Lina und Anil als Studenten in London treffen, bahnt sich eine Liebe zwischen zwei kulturinteressierten jungen Menschen an, in der Herkunft, Religion und Tradition keine große Rolle spielen. Dies ändert sich schnell, als die Familien einbezogen werden. Linas muslimische Eltern versagen die Zustimmung zu einer Heirat, während Anils reiche indisch-kenianische Sikh-Familie die Verbindung billigt. Linas und Anils Liebe scheitert jedoch nicht nur an den kulturellen und religiösen Unterschieden, sondern auch an der Verantwortungslosigkeit von Familienmitgliedern, die skrupellose Waffenschiebereien zwischen Europa und Afrika betreiben.
Mit großem Einfühlungsvermögen zeichnet Priya Basil, die selbst einer indischen Familie entstammt und lange in Kenia gelebt hat, das Bild einer von widersprüchlichen Gefühlen zerrissenen jungen Frau, die es nicht wagt, der „Logik des Herzens“ zu folgen.
Die Autorin ist Mitbegründerin der Bewegung "Authors for Peace" und lebt zurzeit in Berlin.
Bernhard Robben ist ein viel gefragter und preisgekrönter Literaturübersetzer und Moderator. Er übersetzte über 100 Werke, unter anderem Ian McEwan, Philipp Roth und Salman Rushdie.
Lesungen für Schüler (auch für Englischkurse), auf Wunsch mit Übersetzung/Moderation durch Bernhard Robben, werden am Freitagvormittag, 17. Mai, angeboten. Information und Anmeldung erhalten Interessierte beim buchladen Wissen unter 02742-1874.
Der Eintrittspreis beträgt 12 Euro, ermäßigt 8 Euro (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte).
Bitte beachten: Schloss Schönstein ist leider nicht rollstuhlgerecht. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher wird empfohlen, Karten rechtzeitig bei den folgenden Vorverkaufsstellen zu besorgen: Kreis-VHS Altenkirchen, Kulturhaus Hamm, Buchhandlung MankelMuth Betzdorf, buchladen Wissen oder im Ticketshop der Seite www.ww-lit.de.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Weibliche C-Jugend siegt im letzten Nachholspiel der Saison

Gleich drei Nachholspiele standen vor Sasionende bei den Handballerinnen der weiblichen C-Jugend der ...

Erster Warnstreik der IG Metall im AK-Land bei Rexnord

Für die Lohnforderungen der IG Metall von 5,5 Prozent wird gekämpft werden. Das machte der erste Warnstreik ...

Westerwälder Literaturtage sind mit "Eurovisionen" gestartet

Gründervater Hanns-Josef Ortheil eröffnete die 12. Westerwälder Kulturtage mit einem reizvollen Ausflug ...

Ehrenamtliche Mitarbeiter für Lotsen-Punkt gesucht

Am Donnerstag, 23. Mai, lädt die Arbeitsgruppe „Lotsen-Punkt“ um 19.30 Uhr zu einem Treffen ins Pfarrheim ...

Werterhalt und Nachhaltigkeit im Fokus

Auszeichnung für die Westerwald Bank und das genossenschaftliches Private Banking : Im Ranking des renommierten ...

Lerncoaches an der IGS Hamm

Das Projekt "Schüler arbeiten mit Schülern" an der Integrierten Gesamtschule Hamm ist gestartet. Es ...

Werbung