Werbung

Nachricht vom 06.05.2013    

Weibliche C-Jugend siegt im letzten Nachholspiel der Saison

Gleich drei Nachholspiele standen vor Sasionende bei den Handballerinnen der weiblichen C-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen auf dem Programm. Während man in den Spielen gegen den Tabellenersten und -zweiten deutliche Niederlagen einstecken musst, gelang der Mannschaft im letzten Spiel gegen die TG Boppard der Sieg.

Wissen/Betzdorf. An den vergangenen Wochenenden mussten die Mädels der weiblichen C-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen drei Nachholspiele absolvieren. Die ersten beiden Spiele gingen zum Tabellenersten Weibern wie auch zum Tabellenzweiten Bannberscheid. In beiden Spielen waren im Vorfeld die Rollen klar verteilt. Beide Gegner gingen als Favoriten ins Rennen und ließen auch in in den Spielen keine Zweifel aufkommen. Die Gegner führten von Beginn an. Im Spielverlauf hatten die Mädels der JSG leider keine Chance, die Partie auf Augenhöhe mitzugestalten. Die weiblichen C-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen spielte dennoch mannschaftlich geschlossen und versuchte die ihr zur Verfügung stehenden Mittel einigermaßen umzusetzen. Dennoch kamen Fehlwürfe, zu langsames Spiel bei Tempogegenstößen der Gegner und eine zweitweise desorientierte Abwehr Weibern und auch Bannberscheid zugute.
„Sicher sind Niederlagen in dieser Höhe ein herber Schlag für die Mannschaft, die man nicht schön reden kann. Allerdings kann man auch sehen, wenn man alle Spiele in der Liga über die Saison betrachtet, dass man erst einmal 22 Tore gegen Weibern und 18 Tore gegen Bannberscheid werfen muss. Trotz allem hoffe ich für meine Mannschaft auf ein positives Saisonende gegen die TG Boppard“, so Trainerin Heike Berger nach den beiden Auswärtsspielen.
Am vergangen Samstag war es dann soweit. In der Tabelle ging es zwar nur um Platz sechs, aber für die Mädels ging es um Alles. Letzter oder Vorletzter zu werden, das war die zu lösende Aufgabe. Gut vorbereitet und motiviert startete man ins Spiel gegen die TG Boppard. Der Spielverlauf gestaltete sich bis zur Mitte der ersten Halbzeit etwas holprig, da der Gegner mit nur sechs Spielerinnen spielen musste. Dieses Überzahlspiel bereitete den Mädels der JSG schweres Kopfzerbrechen. Das eigene Spiel fand man nur sehr zögerlich. Erst zum Ende der ersten Halbzeit platze der Knoten und man fand geeignete Mittel, um das Spiel in die Hand zu nehmen. Leichtsinn und Unachtsamkeit seitens der JSG ließen das Spiel in der zweiten Spielhälfte noch einmal zu einem Nervenkrimi werden. Harte Worte seitens der Trainerin der JSG ließen die Mädels noch einmal aufdrehen und man gab den Sieg nicht mehr aus der Hand. „Ein schöneres Saisonende als mit einem Sieg nach Hause zu gehen, kann es für uns in dieser Saison kaum geben. Ich freue mich für meine Mädels. Ein großes Dankeschön geht neben den Spielerinnen auch an deren Eltern“, so die Trainerin bei den abschließenden Worten für diese Handballsaison.



Es spielten: Jana Sylvester, Sabine Tomm, Hannah Schmidt, Elena Hombach, Birte Weitershagen, Anna-Lena Greco, Talisa Berger, Melanie Günther und Larissa Orth.

Ergebnisse der Partien:
TuS Weibern – JSG Betzdorf/Wissen | 49:22 (18:9)
TuS Bannberscheid – JSG Betzdorf/Wissen | 34:18 (19:8)
JSG Betzdorf/Wissen– TG Boppard | 21:17 (11:9)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Erster Warnstreik der IG Metall im AK-Land bei Rexnord

Für die Lohnforderungen der IG Metall von 5,5 Prozent wird gekämpft werden. Das machte der erste Warnstreik ...

Westerwälder Literaturtage sind mit "Eurovisionen" gestartet

Gründervater Hanns-Josef Ortheil eröffnete die 12. Westerwälder Kulturtage mit einem reizvollen Ausflug ...

Neu aufgetankt beim Evangelischen Deutschen Kirchentag

Zum 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Hamburg reisten rund 150 Teilnehmer aus dem Landkreis ...

Über "Die Logik des Herzens" hören

Am 16. Mai, um 19 Uhr, erzählt Autorin Priya Brasil, Mitgründerin der Bewegung "Authors for Peace" ...

Ehrenamtliche Mitarbeiter für Lotsen-Punkt gesucht

Am Donnerstag, 23. Mai, lädt die Arbeitsgruppe „Lotsen-Punkt“ um 19.30 Uhr zu einem Treffen ins Pfarrheim ...

Werterhalt und Nachhaltigkeit im Fokus

Auszeichnung für die Westerwald Bank und das genossenschaftliches Private Banking : Im Ranking des renommierten ...

Werbung