Werbung

Nachricht vom 07.05.2013    

Faustballer starten mit zwei Herrenteams in die Saison

Mit zwei Herrenmannschafften startet der VfL Kirchen nun in die Faustball-Feldrunde 2013. Beiden Teams gelang es, sich wacker zu schlagen, wenn es auch nicht immer zu einem Sieg reichte. Bis zum nächsten Spieltag wollen die Mannschaften ihre Fähigkeiten weiter verbessern.

Angreifer Robin Schuh vom VfL Kirchen II konnte mit seiner Mannschaft bereits am ersten Spieltag Punkte sammeln. (Foto: Frank Schuh)

Kirchen/Weisel. Am ersten Maiwochenende fand in Weisel der erste Spieltag der Faustball-Verbandsliga der Männerklasse I statt. Der VfL Kirchen schickt in der Feldrunde 2013 zwei Teams in dieser Klasse an den Start, die sich zum Saisonauftakt beide wacker schlugen.
Der erste Gegner für Kirchen I (Sören Ebel, Philipp Faßbender, Sven Sauskojus, Markus Streit, Stephan Streit, Christian Weber) war der TuS Rot-Weiß Koblenz. Die Koblenzer, die in der vergangenen Hallenrunde den Aufstieg in die zweite Bundesliga schafften, lagen im ersten Satz von Beginn an in Führung und entschieden diesen mit 11:8 für sich. Im zweiten Satz drehte der VfL den Spieß um und gewann mit 11:6, musste sich allerdings im dritten Satz wieder mit 6:11 geschlagen geben.
Gegen die außer Konkurrenz spielende Männer 45-Mannschaft des Gastgebers geriet Kirchen I im ersten Satz abermals in Rückstand und hatte mit 4:11 das Nachsehen. Dann drehte die Mannschaft jedoch auf und entschied die Sätze zwei und drei jeweils mit 11:9 für sich.
Gegen die Männerklasse I-Mannschaft des Gastgebers Weisel war zum Abschluss des Spieltags ein Sieg das klare Ziel. Nach einem perfekten Start lag der VfL mit 6:1 in Führung, ließ dann jedoch stark nach, sodass Weisel zum 6:7 gelangen konnte. Erneut wachgerüttelt konnte man die Führung jedoch zurückerobern und gewann den Satz mit 11:9. Im zweiten Satz fehlte es dem VfL zu oft an einem sauberen Spielaufbau, der die Grundlage für erfolgreiche Angriffsschläge ist. In Kombination mit weiteren Eigenfehlern führte dies zur Niederlage. Im finalen Satz präsentierte sich die Kirchener Abwehr dann wieder sicherer und ermöglichte so ein präziseres Zuspiel. Am Ende reichte dies zu einem knappen 12:10-Sieg.



Die zweite Kirchener Mannschaft besteht mit Lukas Halbe, Robert Pfeifer, Steffen Schneider und Robin Schuh überwiegend aus Jugendspielern. Ergänzt wird das Team durch die Männerspieler Rolf Ludwig und Frank Schuh. Im Auftaktspiel hatte Kirchen II gegen Dörnberg mit 7:11 und 7:11 das Nachsehen.
Doch bereits in der zweiten Partie konnte die junge Mannschaft gegen den TV Wasenbach ihren ersten Sieg einfahren. Mit 11:8 und 11:7 bewies das Team um Mannschaftsführer Robin Schuh, dass mit ihnen zu rechnen ist.
Zwar musste das Team im letzten Spiel gegen Koblenz eine weitere Niederlage einstecken, doch fehlte es hier hauptsächlich an der Abstimmung der Spieler untereinander. Diese kann die Mannschaft bis zum nächsten Spieltag am 26. Mai sicherlich noch verbessern.

In der Tabelle der Männerklasse I liegen die Kirchener Teams auf den Mittelfeldrängen drei und vier. Der nächste Spieltag findet am 26. Mai ab 10 Uhr im Molzbergstadion in Kirchen statt. (Tobias Stinner)

Die Mannschaften trennten sich am vergangenen Spieltag mit nachfolgenden Ergebnissen:
TV Weisel 3 - TV Dörnberg | 1:2
TV Weisel 45 - TV Wasenbach | 2:0
VfL Kirchen 1 - TuS RW Koblenz | 1:2
VfL Kirchen 2 - TV Dörnberg | 0:2
VfL Kirchen 1 - TV Weisel 45 | 2:1
VfL Kirchen 2 - TV Wasenbach | 2:0
TV Weisel 3 - TuS RW Koblenz | 0:2
TV Wasenbach - TV Dörnberg | 1:2
TV Weisel 45 - TV Dörnberg | 2:1
VfL Kirchen 2 - TuS RW Koblenz | 0:2
TV Weisel 3 - VfL Kirchen 1 | 1:2

Die Tabelle gestaltet sich aktuell wie folgt:
Platz Mannschaft
1. TuS RW Koblenz
2. TV Dörnberg
3. TV Weisel 45
4. VfL Kirchen 1
5. VfL Kirchen 2
6. TV Weisel 3
7. TV Wasenbach



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


SSV-Frauen gingen bei Benefiz-Lauf in Windhagen an den Start

Eine aus drei Frauen bestehende Abordnung des Lauftreffs des SSV Weyerbusch ging in diesem Jahr zum ersten ...

Innenminister Roger Lewentz nahm die Illusionen

Das Thema "Kommunalreform" war Anlass für den rheinland-pfälzischen Innenminister Roger Lewentz zum ...

Konzerte würdigten den berühmten Sohn des Ortes

Wie stand Raiffeisen zu Musik? Diese Frage beantwortete das Konzert „Raiffeisen trifft Musik“ im Rahmen ...

Mini-Bagger-Führerschein war der Renner

Kindergartenkinder und Großmaschinen - das passte beim Ausflug der Kindertagesstätte "Vogelnest" aus ...

Hanne und Wolfgang Herrmann geehrt

Der Ehrenamtspreis für das langjährige und ungewöhnliche Engagement ging an das Ehepaar Hanne und Wolfgang ...

Schüler der Michael-Ende Schule besuchten Online-Redaktion

Die Projektzeitungsgruppe der Michael-Ende Schule Bad Marienberg mit Lehrerin Annelie Herzog und FSJ´lerin ...

Werbung