Werbung

Nachricht vom 15.03.2007    

Die "Alte Vogtei" in Hamm ist "Superior"

Dass das Romantik-Hotel "Alte Vogtei" in Hamm "Superior" ist, wussten nicht nur die Kenner aus dem Kreis Altenkirchen schon länger. Jetzt aber ist es auch offiziell. Sozusagen mit Brief und Siegel beziehungsweise Plakette. Am Donnerstagnachmittag wurde diese Auszeichnung in einer kleinen Feierstunde offiziell überreicht.

Alte Vogtei

Hamm. Das Romantikhotel "Alte Vogtei" in Hamm ist ein Haus, in dem die Gastlichkeit an oberster Stelle steht. Das wurde jetzt vom Hotel-und Gaststättenverband Rheinland mit den Insignien "3-Sterne-Superior" gewürdigt. Und diese Auszeichnung, die im Beisein von Landrat Michael Lieber überreicht wurde, ist schon "eine besondere Kategorie", wie es Dirk Stähler, Vorsitzender des Hotel- und Gaststättenverbandes im Kreis Altenkirchen formulierte. Denn diese Auszeichnung gibt es eben für noch ein wenig mehr Service, noch ein wenig mehr Gastlichkeit, noch ein wenig mehr liebevoll gestaltetes Ambiente in den Zimmern wie in den Gasträumen in dem schönen, alten Fachwerkbau. Und eigentlich, so Stähler, sind es ja auch vier Sterne. Für die müsste aber beispielsweise eine eine Rezeption rund um die Uhr besetzt sein. Aber das braucht es nicht. Junior Markus Wortelkamp bringt es auf den Punkt: Wir sind auch des Nachts erreichbar, wenn es nötig ist. Er und seine Frau Daniela freuen sich über die Auszeichnung - dem Test durch strengen Prüfer hatten sie sich freiwillig gestellt. Und dass Senior Egon und Gattin Hiltrud stolz darauf sind, dass der Familienbetrieb auch in Zukunft "Superior" sein wird, versteht sich von selbst. Das Geheimnis des Erfolgs der "Alten Vogtei" erklärt Senior Egon Wortelkamp so: "Wir versuchen immer, ein Gasthaus zu sein, das heißt, immer auf dem Teppich bleiben. Und dazu gehört auch ein ganz persönlicher Flair." Das sahen die Juroren offenbar genauso.
Die Auszeichnung für das Hammer Hotel wiegt umso schwerer, weil die Bewertungskriterien für die Klassifizierung spürbar verschärft worden sind. Darauf wies auch Paul Hüsch, zuständig für Tourismus bei der Kreisverwaltung, hin. So werden neben eher technischen Fakten wie Zimmergröße und funktionaler Ausstattung jetzt zusätzlich das Erscheinungsbild und der Erhaltungszustand des beurteilten Objekts einbezogen.
Auch Landrat Michael Lieber freute sich mit den so hoch dekorierten Gastronomen. Er kennt das Haus seit 1989 - seit er im Kreis ist - und hat die Gastlichkeit in der Hammer Lindenallee schon früh schätzen gelernt. Lieber: "Man fühlt sich hier wohl." Und das bezieht er nicht nur auf die Äußerlichkeiten, das schöne Ambiente, sondern vor allem auf die Atmosphäre. Die Auszeichnung, so der Landrat, sei schließlich auch die Bestätigung für das Engagement der Hämmscher Hoteliers.
Die Grüße von Bürgermeister Rainer Buttstedt überbrachte 1. Beigeordneter Kurt Reider und Ortsbürgermeister Hans Schmidt - seit 1969, als er als junger Pädagoge nach Hamm kam und seitdem gern gesehener Gast in diesem Haus - erinnerte daran, dass neben der gastronomischen Seite auch daran gedacht werden müsse, dass hier ein prägendes Gebäude des Ortes von den Inhabern liebevoll gepflegt und erhalten wurde und wird.(rs)
xxx
Sie freuten sich gemeinsam über die hohe Auszeichnung für die "Alte Vogtei" in Hamm: 1. VG-Beigeordneter Kurt Reider, Ortsbürgermeister Hans Schmidt, Landrat Michael Lieber, Daniela Wortelkamp, Markus Wortelkamp, HOGA-Kreisvorsitzender Dirk Stähler, Hiltrud Wortelkamp und Egon Wortelkamp. Foto: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Weitere Artikel


Polizei sucht einen Serienbankräuber

Intensiv fahndet die Polizei in ganz Rheinland-Pfalz zurzeit nach einem Serienbankräuber, dem etliche ...

Totes Baby: Wohnmobile gesucht

Im Falle des in Herdorf aufgefundenen toten Säuglings sucht die Polizei als mögliche Zeugen inzwischen ...

Klimawandel: Al-Gore-Film rüttelt auf

Hitzefrei von Mai bis September, Palmen an der Sieg, Weihnachten im Freibad - sieht so die Zukunft im ...

Bleiberechts-Kompromiss begrüßt

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat den Kompromiss des Koalitionsausschusses zum Bleiberecht für ...

Obstbaumschnitt will gelernt sein

Im Frühjahr ist der Obstbaumschnitt angesagt. Aber wie macht man das fachgerecht? Beim NABU in Altenkirchen ...

WW Bank hilft Morsbacher Meisterchor

Beim Kurhaus-Brand im November vergangenen Jahres hat der MGV "Concordia" Morsbach sämtliches Hab und ...

Werbung