Werbung

Nachricht vom 07.05.2013    

SSV-Frauen gingen bei Benefiz-Lauf in Windhagen an den Start

Eine aus drei Frauen bestehende Abordnung des Lauftreffs des SSV Weyerbusch ging in diesem Jahr zum ersten Mal beim „Running-for-Children“-Walk/Nordic-Walk 2013 in Windhagen an den Start und konnte dabei gute Platzierungen im Mittelfeld erzielen.

Beim „Running-for-Children“-Walk/Nordic-Walk 2013 in Windhagen konnten die Frauen des Lauftreffs des SSV Weyerbusch gute Platzierungen erzielen. (Foto: pr)

Weyerbusch/Windhagen. Frühlingsgefühl pur – das war der diesjährige Windhagener Running-for-Children Benefiz-Lauf. Ein Landschaftslauf am Sonntagmorgen im rheinischen Westerwald, teils auf befestigten Waldwegen, entlang idyllischer Bachläufe, war etwas ganz Besonderes.
Eine kleine Abordnung (drei Frauen) des Lauftreffs des SSV Weyerbusch ging dieses Jahr erstmalig in Windhagen an den Start. Ausgesucht waren zwei nicht ganz einfache Strecken, den Mini-Marathon und den Halbmarathon. Auf der 10,6 Kilometer-Strecke waren 183 Höhenmeter und auf der 21,1 Kilometer-Strecke 274 Höhenmeter zu bewältigen.
Erfreulich für die Damen war, dass ihr Lieblings-Betreuer Horst Walter Schuh wieder mit von der Partie war.
Ergebnisse (gutes Mittelfeld):
Elisabeth Bördgen: 21,1 Kilometer Nordic-Walking in einer Zeit von 3:12:52.
Brunhilde Schuh: 10,6 Kilometer Walking in einer Zeit von 1:37:48.
Claudia Weßler: 21,1 Kilometer Nordic-Walking in einer Zeit von 3:11:20.
Wer Lust bekommen hat, sich der Gruppe anzuschließen, ist herzlich eingeladen. Treffpunkt ist immer samstags um 14 Uhr am Feuerwehrhaus Weyerbusch. Zurzeit besteht eine Gruppe von (Nordic)-Walkerinnen und (Nordic)-Walkern, die zwischen einer und eineinhalb Stunden laufen. Nähere Informationen erhalten Interessierte bei der Übungsleiterin Claudia Weßler (Tel.: 02686-988877, E-Mail: info@erfolgreich-training.de) oder bei Jutta Kaspers (E-Mail: JuKaspers@freenet.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Innenminister Roger Lewentz nahm die Illusionen

Das Thema "Kommunalreform" war Anlass für den rheinland-pfälzischen Innenminister Roger Lewentz zum ...

Konzerte würdigten den berühmten Sohn des Ortes

Wie stand Raiffeisen zu Musik? Diese Frage beantwortete das Konzert „Raiffeisen trifft Musik“ im Rahmen ...

Sabine Dyas übernimmt Posten von Edelbert Dold bei der IHK

Dr. Edelbert Dold wurde zum 30. April in den Ruhestand verabschiedet, seine Nachfolgerin ist die 49-jährige ...

Faustballer starten mit zwei Herrenteams in die Saison

Mit zwei Herrenmannschafften startet der VfL Kirchen nun in die Faustball-Feldrunde 2013. Beiden Teams ...

Mini-Bagger-Führerschein war der Renner

Kindergartenkinder und Großmaschinen - das passte beim Ausflug der Kindertagesstätte "Vogelnest" aus ...

Hanne und Wolfgang Herrmann geehrt

Der Ehrenamtspreis für das langjährige und ungewöhnliche Engagement ging an das Ehepaar Hanne und Wolfgang ...

Werbung