Werbung

Nachricht vom 09.05.2013    

Gemäldeausstellung im Bergbaumuseum

Was der "Bergkobold" mit Kunst zu tun hat – bis zum 31. Juli sind im Rahmen einer Gemäldeausstellung von Jürgen Eibach im Schaubergwerk des Bergbaumuseums in Herdorf-Sassenroth insgesamt 23 Gemälde mit Bergbauthemen zu sehen.

Museumsleiter Achim Heinz (links) und Künstler Jürgen Eibach mit dem Gemälde "Bergmannskühe" am Schacht des Schaubergwerks. (Foto: pr)

Herdorf-Sassenroth. "Fenster in der Finsternis – Abstrakte Experimente" – so nennt der Zeppenfelder Künstler Jürgen Eibach seine Gemäldeausstellung, die zurzeit "unter Tage" im Schaubergwerk des Bergbaumuseums in Herdorf-Sassenroth zu sehen ist.
Auf den ersten Blick sind es 23 oft abstrakte Gemälde mit Bergbauthemen, die Besucher beim Gang durchs Schaubergwerk wahrnehmen. Erst wenn das Licht ausgeschaltet wird, offenbart sich das Außergewöhnliche. In jedem Objekt steckt nämlich ein zweites Bild. Während sich die Augen an die Dunkelheit anpassen, taucht aus der Finsternis langsam das neue Motiv auf. Luminiszierende Farben machen es möglich.
Museumsleiter Achim Heinz ist begeistert: "Jürgen Eibach greift hier ein uraltes Motiv des Bergbaus auf. Der Hell-Dunkel-Kontrast zieht sich wie ein roter Faden durch die Kulturgeschichte des Bergbaus. Während der Vorbereitung der Ausstellung wurden die Bilder bereits einigen Schulklassen vorgeführt. Neben der Erfahrung der Finsternis gab es viel zu lachen. Die Kinder erkoren immer dasselbe Bild zum "Star" der Ausstellung. Es trägt den Titel "Bergkobold"."
Was am Bergkobold so lustig ist und was es mit den anderen Gemälden auf sich hat, ist ab sofort bis 31. Juli im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth zu sehen. Geöffnet ist täglich, außer montags, von 10-12 und 14-17 Uhr.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Schlägerei: Drei Personen schwer verletzt

Eine Schlägerei unter drei Männern beschäftigt die Polizei Wissen. Einer der Männer lag schwer verletzt ...

Höhner-Konzert begeisterte 1200 Fans im Kulturwerk

Besser kann man einen Geburtstag nicht feiern, die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Schnupperflieger wollten hoch hinaus

Der Flug in den Mai des SFC Betzdorf-Kirchen war ein voller Erfolg. Die Möglichkeit zum Schnupperfliegen ...

Familienfreundlichere Deichwelle öffnet am 17. Mai

In den vergangenen Monaten wurde nicht nur an der Konstruktion der Deichwelle gearbeitet. Wenn sich am ...

Pepe Rahl siegt im Auftaktrennen

Die achtteilige Mountainbike-Rennserie, zu der auch die Crosscountry-Rennen in Betzdorf-Bruche am 26.Mai ...

Pfingstsportfest auf dem Uhlenberg

Der TuS 09 Honigsessen feiert sein traditionelles Pfingstsportfest vom 17. bis 19. Mai auf dem Uhlenberg. ...

Werbung