Werbung

Nachricht vom 11.05.2013    

Bätzing-Lichtenthäler stimmt Genossen auf Wahlkampf ein

Zum Auftakt für die Bundestagswahl am 22. September stimmte nun die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Kulturhaus in Hamm (Sieg) die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus dem Kreisverband Altenkirchen auf den Wahlkampf ein.

Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus dem Kreisverband Altenkirchen stimmten sich auf den Wahlkampf ein: Ehrenvorsitzender Hans Helzer, Eileen Winkler vom „Jungen Team“, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB und der Ortsvereinsvorsitzende von Hamm Wolfgang Fricke. (Foto: pr)


Hamm (Sieg)/Kreis Altenkirchen. „Am 22. September geht es um die Zukunft in unserem Land und um die Frage, ob es künftig wieder gerecht zugeht“, mit diesen Worten leitete Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Präsentation ihrer Wahlkampfkampagne vor Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus dem Kreisverband Altenkirchen ein. Die Genossen waren zahlreich ins Kulturhaus nach Hamm gekommen. Besonders begrüßte sie den Ehrenvorsitzenden Hans Helzer, den Ortsvereinsvorsitzenden von Hamm Wolfgang Fricke und Eileen Winkler vom „Jungen Team“. Für die musikalische Umrahmung mit Arbeiterliedern sorgte wieder Jörg Brück.

Die Abgeordnete will im anstehenden Wahlkampf vor allem in direkten Kontakt mit den Wählerinnen und Wählern treten und sich deren Sorgen und Nöte anhören. „Persönliche Gespräche sind für Politiker maßgeblich. Nur so können wir erfahren, wie sich in Berlin beschlossene Gesetze auf die Menschen auswirken“, so Bätzing-Lichtenthäler. Mit einem Quintett aus Themen will die SPD-Politikerin in den Wahlkampf ziehen. Dabei handelt es sich um gute Arbeit, gerechte Finanzen, stabile Kommunen, Stärkung von Familien und bezahlbare Gesundheit.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie ein roter Faden zieht sich das Thema Soziale Gerechtigkeit durch alle Aspekte. Hierzu formuliert Bätzing-Lichtenthäler: „Die Menschen haben ein gutes Gespür dafür, ob es gerecht zugeht oder nicht.“ Als Beispiel führt die Abgeordnete den Mindestlohn an: „Die SPD will einen Mindestlohn von 8,50 Euro für alle und ohne Ausnahme. CDU/CSU und FDP versprechen dagegen eine Lohnuntergrenze. Sofern sich Scheingewerkschaften dann mit den Arbeitgebern auf einen Lohn von 4,00 Euro einigen, wird dies von der jetzigen Bundesregierung akzeptiert. Die Beschäftigten müssen dann am Ende des Monats, weil das Geld nicht reicht, zum Sozialamt betteln gehen. Das ist ungerecht und ist der Leistung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer unwürdig.“ Die SPD-Politikerin verspricht einen ehrlichen und sachlichen Wahlkampf und fügt hinzu: „Es wird aber eine harte Auseinandersetzung um die Fakten werden.“


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


CDU besuchte Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders und die Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz ...

Inline-Skating und Waveboard-Workshop in Wallmenroth

Zum gemeinsamen Inline-Skating und Waveboard-Workshop für die ganze Familie laden die Ortgemeinde Wallmenroth, ...

Malberg feiert Kirmeswochenende 2013

„From Dusk till Dawn“ – ganz nach dem Film von Quentin Tarantino starteten die Malberger am Freitagabend ...

Kreis profitiert vom Europäischen Sozialfonds

Arbeitsminister Alexander Schweitzer erklärte kürzlich in Mainz, dass der Kreis Altenkirchen vom Europäischen ...

Kurtscheider Flutlicht macht das Dressurreiten populär

Die Stimmung war bestens und das Publikum zahlreich beim Flutlicht-Dressurreiten im Rosengarten auf der ...

DJK Herdorf hat Freunde aus Frankreich zu Gast

Eine große Delegation des französischen Sportvereins "La Cartusienne" aus St. Laurent du Pont wurde ...

Werbung