Werbung

Nachricht vom 14.05.2013    

Projekt "Lernen mit allen Sinnen" geht ins Finale

The Young Americans und die Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen präsentieren: music! performance! dance! Dann werden am 26. Juni neben den Profis rund 630 Schüler und Schülerinnen auf der Bühne des Wissener Kulturwerks stehen. Die Schulgemeinschaft freut sich auf ein zahlreiches Publikum.

Wissen. Die Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen wird im Juni die Integration und den Zusammenschluss der beiden Bildungsgänge Berufsreife und Realschule durch eine mitreißende interkulturelle und einzigartige pädagogische Initiative abschließen.

Die „Young Americans“, welche als Entertainment-Group mit rund 50 jungen Amerikanern seit den frühen 60er Jahren in den gesamten USA ein fester Begriff sind, werden auf ihrer Europatour 2013 von Donnerstag, den 20. Juni, bis Mittwoch, den 26. Juni in zwei Workshops alle rund 630 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Wissen und der Jahrgangsstufe 6 der schulartübergreifenden Orientierungsstufe mit ihrem Programm begeistern und zu einer faszinierenden Bühnenshow im Kulturwerk führen.
Diese Show ist eine hinreißend lebendige und bunte Revue, eine Mischung aus Gesang und Tanz, Stepdance, Ballett und Gospelmusic bis hin zu Jazz, Rock, Funk sowie Soulnummern und deckt die gesamte Bandbreite vom Musical bis hin zum Hip-Hop und Moderndance ab.

Während ihres knapp einwöchigen Aufenthaltes werden die „Young Americans“ in Gastfamilien in Wissen und Umgebung wohnen, bevor das großartige Finale am Mittwoch, den 26. Juni, in zwei Aufführungen (nachmittags und abends) stattfinden wird.
Mit diesem Projekt will die MDRS+ neben dem interkulturellen Austausch und den sprachlichen Fähigkeiten ausdrücklich die Zusammengehörigkeit, die Teamfähigkeit, die Integration (Förder-, Regel- und Migrantenkinder), das Selbstvertrauen in die eigenen Kräfte und Fähigkeiten, die Selbstwertschätzung und die Motivation, sowie gesangliche und tänzerische Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler fördern, die sich am 26. Juni über ein zahlreiches Publikum im Kulturwerk in Wissen freuen werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adonia Teens-Chor begeistert mit Musical "Mose" in Wissen (Sieg)

Am Mittwoch, 16. April, um 19.30 Uhr wird das "kulturWERKwissen" in Wissen Schauplatz eines besonderen ...

Magische Büchernacht in Hamm (Sieg) begeistert Jung und Alt

Die evangelische Bücherei in Hamm (Sieg) hat zum ersten Mal an der überregional organisierten Aktion ...

Wissen (Sieg): Neuer Yoga-Kurs des DRK für die "goldenen Jahre"

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Altenkirchen bietet ab dem 6. Mai einen neuen Yoga-Kurs an, der ...

Ostereier fliegen wieder: Der 37. Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Horhausen bereitet sich auf ein besonderes Osterfest vor. Am 20. April findet der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn ...

"One of these" ließ Pink Floyd auferstehen – begeisterndes Konzert im Westerwald

Mit ihrer beeindruckenden Hommage an Pink Floyd begeisterte die Band „One of These“ das Publikum in der ...

Weitere Artikel


„LAG“ beschließt das Ende des Ruftaxis

In der letzten Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der Raiffeisen-Region wurde unter Vorsitz von ...

Volksbildungswerk lädt ein

Zur Brauereibesichtigung lädt das Volksbildungswerk Gebhardshain für Montag, 3. Juni, alle Menschen ab ...

Unterwegs im Windecker Ländchen

Die Hammer Landfrauen wanderten im Windecker Ländchen. Start und Ziel war in Herchen, unterwegs genoss ...

Solidarität mit der Arbeitnehmerschaft

In einer Pressemitteilung bekundet der Kreisverband "Die Linke" Solidarität mit den Arbeitnehmern in ...

Schienenbonus abgeschafft

MdB Erwin Rüddel teilt mit, dass die Abschaffung des sogenannten Schienenbonus als großer Erfolg zu werten ...

Auftakt nach Maß in der Faustball-Bundesliga

Die Spielerinnen des VfL Kirchen konnten am vergangenen Sonntag beim ersten Auswärtsspiel in Ludwigshafen/Oppau ...

Werbung