Werbung

Nachricht vom 15.05.2013    

Vier Jahreszeiten im Hüttenhaus Herdorf

Am Samstag, 1. Juni, um 20 Uhr werden beim Kreis der Kulturfreunde Herdorf e.V. Töne von Vivaldi und Mendelssohn anklingen, wenn der Geiger Friedemann Eichhorn den berühmten Konzertzyklus „Vier Jahreszeiten“ gemeinsam mit der „Camerata Villa Musica“ spielen wird.

Geiger Friedemann Eichhorn lässt am 1. Juni die „Vier Jahreszeiten“ im Hüttenhaus in Herdorf erklingen. (Foto: pr)

Herdorf. Schöner kann man den Frühling nicht feiern als mit den „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi. Der Geiger Friedemann Eichhorn spielt den berühmten Konzertzyklus mit der „Camerata Villa Musica“ am Samstag, 1. Juni, um 20 Uhr im Hüttenhaus Herdorf. „Camerata Villa Musica“ nennt sich das neue Kammerorchester der rheinland-pfälzischen Landesstiftung, das auf Anregung von Alexander Hülshoff ins Leben gerufen wurde.
„Wir wollten bei Villa Musica auch wieder das Repertoire für Kammerorchester abdecken und haben dazu einige unserer besten jungen Streicher eingeladen“, sagt der Künstlerische Leiter der Villa Musica, „Sie werden unter der Leitung meines Freundes Friedemann Eichhorn bei Vivaldi auch solistisch auftreten. Als ehemaliger Stipendiat der Villa Musica und Professor in Weimar weiß er genau, worauf es ankommt, gerade auch bei Vivaldi im barocken Stil.“
So spielen unter Eichhorns Leitung in Herdorf vier junge Geiger, zwei Bratschisten und zwei Cellisten. Genauso viele Streicher braucht man für das berühmte Oktett von Felix Mendelssohn Bartholdy. Das geniale Frühwerk des Berliner Romantikers, komponiert 1825 im Alter von 16 Jahren, steht am Ende des Konzertabends. Ein Streicherwerk des Brasilianers Heitor Villa-Lobos verbindet Vivaldi und Mendelssohn.
Die Karten kosten 12 Euro. An der Abendkasse gibt es eine Ermäßigung von 50 Prozent für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte. Kartenbestellung beim Kreis der Kulturfreunde (02744-744), der Stadtverwaltung Herdorf (02744-92230), bei Geschenke Wagner (02744-275) oder bei Villa Musica in Mainz (06131 / 9251800). Der Vorverkauf ist auch über E-Mail (info@villamusica.de oder buschmann-herdorf@t-online.de) möglich.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Acht frischgebackene Pflegeassistenten

Über die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistentin durften sich kürzlich acht Frauen ...

Reichen Betzdorfer Kinderbetreuungsangebote aus?

Die CDU-Stadtratsfraktion hat Betzdorfs Bürgermeister um Auskunft darüber gebeten, ob die Anzahl der ...

Christian Nöller wechselt nach Weyerbusch

Über einen ersten Neuzugang für die kommende Fußballsaison kann sich der SSV Weyerbusch freuen. Der zentrale ...

VG Betzdorf setzt auf RWE Deutschland mit neuem Vertrag

Die Stadt Betzdorf und die Ortsgemeinden unterzeichneten den neuen Konzessionsvertrag mit RWE Deutschland ...

Abiturienten müssen in die Puschen kommen

Viele Jugendliche auf dem Gymnasium stehen noch in den Startlöchern und wissen nicht so recht, wo es ...

Jahresfahrt des SoVD führte nach Tirol

Der Sozialverband Deutschland (SoVD), Kreisverband Westerwald, hatte zur Jahresfahrt nach Kössen/Tirol ...

Werbung