Werbung

Nachricht vom 17.05.2013    

Erntedankfestverein wählte Vorstand

Das Erntedankfest in Friesenhagen zählt unzweifelhaft zum schönsten und größten Erntedankfest seiner Art im nördlichen Rheinland-Pfalz. Um es noch besser gestalten zu können wurde im letzten Jahr der Erntedankfestverein gegründet. Im Rahmen der Jahresversammlung wurden Vorstandsämter neu besetzt. Das Erntedankfest soll am 29. September stattfinden.

Der Vorstand Erntedankfestvereins: Sebastian Schuh, Udo Otterbach, Pascal Esch, Andreas Quast, Thomas Hermann und Herbert Hombach (von links). Foto: Verein

Friesenhagen. Der im letzten Jahr gegründete Erntedankfestverein hatte kürzlich seine erste ordentliche Jahreshauptversammlung nach Vereinsgründung. Vorstandsvorsitzender Andreas Quast eröffnete die Jahreshauptversammlung mit der Begrüßung der Anwesenden.
Der Geschäftsbericht des Jahres 2012 wurde von der Schriftführerin verlesen. Der Verein besteht derzeit aus 85 Mitgliedern. Jedes neue Mitglied ist im Verein herzlich willkommen, um den Verein und somit das Erntedankfest auf eine solidere Basis zu stellen.
Der Kassenwart Udo Otterbach veröffentlichte den Kassenbericht für das erfolgreich abgeschlossene Jahr 2012. Ihm wurde seitens Norbert Klaes und Werner Würdens eine ordentliche Buchführung attestiert. Folgend wurden der Kassierer und der gesamte Vorstand entlastet.

Bei der diesjährigen Vorstandswahl standen der 2.Vorsitzende, der Kassierer, der 2. Beigeordnete und der Pressewart zur Wahl. Zum 2. Vorsitzenden wurde Herbert Hombach gewählt. Das Amt des Kassierers nahm Udo Otterbach an. Als 2. Beigeordneter wurde Thomas Hermann gewählt. Die Wahl des Pressewartes fiel auf Sebastian Schuh. Kassenprüfer wurde Stefan Hermann. Alle nahmen Ihre Wahl an.

Die Ausrichtung des Wagenbauerfestes wurde auf den 8. Juni gelegt und soll im Sportlerheim Friesenhagen stattfinden. Alle Aktiven sind herzlich hierzu eingeladen.
Zudem wurde beschlossen das Erntedankfest aufgrund der Bundestagswahlen auf den 29. September zu verschieben.
Ein besonderer Dank des Vorstandes geht an alle engagierten Bürger, die das Erntedankfest jedes Jahr zu einem schönen Erlebnis machen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Reise nach Chagny gewonnen

Das Jubiläumspreisrätsel zu "Mehr als 1100 Jahre Wissen" gewann Michelle Thomas, die nun im Herbst ...

Konrad Beikircher präsentiert das Beste aus 35 Jahren

Am Sonntag, 26. Mai ab 19 Uhr gibt es Unterhaltung der besonderen Art im Kulturwerk Wissen. Konrad Beikircher ...

Demnächst: Dünebuscher Backesbrot

Die Brotbacktradition lebt in der Ortsgemeinde Bitzen wieder auf. In unmittelbarer Nähe des gemeindlichen ...

Drastische Zunahme von Wohnungseinbrüchen

Die Polizeidirektion Neuwied hat am Donnerstag die Kriminalitätsstatistik 2012 für die Landkreise Neuwied ...

Hachenburg – Wer seid Ihr?

Hachenburg wird wieder ein Teil des Kultursommers mit der vierten Ausgabe „Kunst! Vor der Haustüre“ werden. ...

Welche Schüler haben die gesündesten Zähne?

Schulklassen können sich auch in diesem Jahr am Wettbewerb „Zahnputzstars“ beteiligen, der zum Schuljahresbeginn ...

Werbung