Werbung

Nachricht vom 17.05.2013    

Konrad Beikircher präsentiert das Beste aus 35 Jahren

Am Sonntag, 26. Mai ab 19 Uhr gibt es Unterhaltung der besonderen Art im Kulturwerk Wissen. Konrad Beikircher präsentiert das das Beste aus 35 Jahren seiner Arbeit. Die VHS Wissen lädt ein, Tickets gibt es in drei Kategorien.

c/Achim Kröpsch

Wissen. Seit 35 Jahren steht Konrad Beikircher auf der Bühne und möchte diese „Leinwandhochzeit“ mit seinem Publikum gebührend feiern. Dafür hat er aus seinen zahlreichen Programmen, aus Radiosendungen, rheinischem Wortkabarett, Musikvorstellungen, aus Unveröffentlichtem wie aus seinen Büchern und CDs, aus seinem Archiv und aus seinen Erinnerungen das Beste ausgewählt.

Dieser Streifzug von Beikirchers Wurzeln bis heute wird dem Publikum ebenso viel niveauvolles Vergnügen bereiten wie dem Künstler selber. Zu diesem mitreißenden Abend lädt die VHS Wissen am Sonntag, dem 26. Mai ins Kulturwerk Wissen ein. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.



Tickets gibt es in drei Kategorien für 25,20 € /21,90 €/18,60 € (erm. 23,00 €/19,70 €/16,40 €) bei den bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen (u.a. MankelMuth Betzdorf, Liebmann Altenkirchen, buchladen Wissen, buchladen Waldbröl, Lesen und Ambiente Daaden, Lesebuch Morsbach) oder im Ticketshop der Seite www.kulturwerk-wissen.de. An der Abendkasse werden die Preise auf volle Euro aufgerundet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Demnächst: Dünebuscher Backesbrot

Die Brotbacktradition lebt in der Ortsgemeinde Bitzen wieder auf. In unmittelbarer Nähe des gemeindlichen ...

Seniorenwegweiser Betzdorf vorgestellt

Der erste Seniorenwegweiser für die Verbandsgemeinde Betzdorf ist fertig und der Öffentlichkeit vorgestellt. ...

Statt Geschenke eine Spende

5.000 Euro übergab der Rosenheimer Unternehmer Wolfgang Hombach an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. ...

Reise nach Chagny gewonnen

Das Jubiläumspreisrätsel zu "Mehr als 1100 Jahre Wissen" gewann Michelle Thomas, die nun im Herbst ...

Erntedankfestverein wählte Vorstand

Das Erntedankfest in Friesenhagen zählt unzweifelhaft zum schönsten und größten Erntedankfest seiner ...

Drastische Zunahme von Wohnungseinbrüchen

Die Polizeidirektion Neuwied hat am Donnerstag die Kriminalitätsstatistik 2012 für die Landkreise Neuwied ...

Werbung