Werbung

Nachricht vom 17.05.2013    

Statt Geschenke eine Spende

5.000 Euro übergab der Rosenheimer Unternehmer Wolfgang Hombach an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Er hatte anlässlich seines 60. Geburtstages auf Geschenke verzichtet und alle Freunde und Gäste zur Spende aufgefordert. Der Dank gilt allen, die diese große Summe möglich machten.

Wolfgang Hombach übergab 5.000 Euro an die Vertreterinnen der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Alexandra Schleiden (links) und Desiree Birk. Foto: pr

Rosenheim. Auch die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth freuten sich über den 60. Geburtstag von Wolfgang Hombach. Eine großzügige Spende in Form eines Schecks in Höhe von 5.000 Euro konnten Désirée Birk (2. Vorsitzende) und Alexandra Schleiden (2. Kassiererin) von der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. entgegennehmen.
Der Rosenheimer Unternehmer hatte anlässlich seines Geburtstages seine Gäste und Freunde gebeten, an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. zu spenden. Statt vieler Geschenke kam so die unglaubliche Summe von insgesamt 5.000 Euro zusammen.

„Es ist ein Geschenk, diesen runden Geburtstag im Kreise vieler Freunde und vor allem gesunden Kindern begehen zu können. Umso schöner, wenn man die Freude darüber dann noch teilen kann“, sagte Wolfgang Hombach.



Der Dank des Vereins sowie der Familie Hombach gilt allen Freunden, Verwandten, Geschäftspartnern sowie der Belegschaft der Hombach Wärmetechnik, die dieses großzügige Geschenk erst ermöglichten.

Diese Spende kommt - wie auch alle anderen - in vollem Umfang der Familienhilfe zugute. Verwaltungsaufwendungen bestreitet der Verein ausschließlich durch Veranstaltungen, Verkäufe und das große Sommerfest, das in diesem Jahr unter dem Motto “Märchen aus 1001 Nacht” unter der Schirmherrschaft von Landrat Michael Lieber am 25. August in Berod stattfindet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Übung mit dem Feuerlöscher

Handgriffe, die man nicht täglich ausführt, muss man üben um im Ernstfall gerüstet zu sein. Die Feuerwehr ...

Volksbank Daaden erneut ausgezeichnet

In ihrer Kategorie ist die Volksbank Daaden eG nun zum dritten Mal von DZ Bank mit dem Preis "Beste ...

Umstellung auf SEPA frühzeitig anpacken

Seit zwölf Jahren ist der Euro als Gemeinschaftswährung etabliert, der Europäische Binnenmarkt bereits ...

Seniorenwegweiser Betzdorf vorgestellt

Der erste Seniorenwegweiser für die Verbandsgemeinde Betzdorf ist fertig und der Öffentlichkeit vorgestellt. ...

Demnächst: Dünebuscher Backesbrot

Die Brotbacktradition lebt in der Ortsgemeinde Bitzen wieder auf. In unmittelbarer Nähe des gemeindlichen ...

Konrad Beikircher präsentiert das Beste aus 35 Jahren

Am Sonntag, 26. Mai ab 19 Uhr gibt es Unterhaltung der besonderen Art im Kulturwerk Wissen. Konrad Beikircher ...

Werbung