Werbung

Nachricht vom 18.05.2013    

Bogenschützen trotzten dem Regen

Die offenen Kreis- und Bezirksmeisterschaften der Bogenschützen FITA fanden in Wissen auf dem Gelände des Schützenvereins an der Sieg statt. Es waren ausgesprochen nasse Meisterschaften, denn es regnete in Strömen. Der guten Stimmung der Bogenschützen tat dies keinen Abbruch.

Es regnete in Strömen, trotzdem traten die Bogenschützen an. Fotos: Verein

Wissen. Die diesjährigen offenen Kreis- und Bezirksmeisterschaften der Bogenschützen FITA im Freien auf dem Platz fielen buchstäblich ins Wasser.
In diesem Jahr richteten die Wissener Bogenschützen bei starkem und andauerndem Regen die Meisterschaften auf ihrem Platz an der Sieg aus.

Es waren keine guten Voraussetzungen für gute Leistungen der Schützen. Trotz der Vorkehrungen gegen die Nässe war es nicht zu verhindern, dass die Bögen, das Zubehör und auch die Schützen selbst durchnässt die Pfeile auf die Zielscheiben abgeben mussten. Der Regen beeinträchtigte schon die Ergebnisse.

Trotzdem wurden relativ gute Ergebnisse erzielt. Ob die Ringzahlen für die Schützen zur Qualifikation zur Landesmeisterschaft reichen muss abgewartet werden.
Die verschiedenen Bogenklassen mussten auf Entfernungen von 25 bis zu 70 Meter
2 x 36 Pfeile ins Ziel schießen. Je Passe mussten sechs Pfeile in vier Minuten auf die Zielauflage geschossen werden.



Die Altenkirchener Bogenschützen konnten bei den Kreis- und bei den Bezirksmeisterschaften trotz den Wetters sechs erste Plätze erringen. Zusätzlich rundeten gute weitere Platzierungen das Ergebnis ab.
Das gute Verhältnis der Bogenschützen untereinander sowie die Verpflegung mit heißem Kaffee und heißen Bratwürsten konnten dem Wetter trotzen, so dass die Stimmung trotzdem gut war.
Weitere Infos und Ergebnisse unter: www.altenkirchener-bogenschuetzen.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Leseclub in Betzdorf begeistert junge Leseratten

In der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf fand die Auftaktveranstaltung des neuen Leseclubs ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Weitere Artikel


Rüddel: Kommunen werden in hohem Maße entlastet

„Die Politik des Bundes zahlt sich für Kommunen aus. Der Bund liefert – das Land versagt!“ - so MdB Erwin ...

Baum stürzt um und reißt Stromleitung mit

Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte am Freitag, 17. Mai, gegen 8 Uhr ein Baum um und traf eine Stromleitung. ...

"Anschluss Zukunft" stößt auf positive Resonanz

Die Kampagne „Anschluss Zukunft“ stößt bei den Fraktionen der SPD und bei Bündnis 90/Die Grünen auf positive ...

Der 5. Kunst- und Handwerkermarkt auf Schloss Friedewald startet

Die 5. Auflage von "Kunst im Schloss" am kommenden Wochenende 25./26. Mai kommt mit einem neuen Programm. ...

Dafür sorgen, dass das Geld im Dorf bleibt

Aus der mit 150 Mitgliedern gut besuchten Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG ging hervor, ...

Sperrung der Rad- und Fußgängerbrücke in Kirchen

Die Rad- und Fußgängerbrücke (alte Eisenbahnbrücke) zwischen der Bahnhofstraße und der Straße „Am Riegel“ ...

Werbung