Werbung

Nachricht vom 19.05.2013    

Erfolgreicher letzter Spieltag auf der Kaufmannshalde

Am Samstagnachmittag hatten die erste und zweite Mannschaft des TuS Germania Bitzen 07 e.V. zum letzten Spieltag der Saison 2012/2013 auf den heimischen Hartplatz eingeladen. Der ersten Mannschaft gelang der Sieg gegen die Spvgg. Lautzert-Oberdreis, die zweite Mannschaft schaffte ein Unentschieden gegen den Tabellenersten FK Etzbach.

Am letzten Spieltag zeigten sich die Mannschaften des TuS Germania Bitzen 07 e.V. noch einmal stark: Rene Fröhling (links) gelang sein 100. Pflichtspieltor für Bitzens erste Mannschaft. (Fotos: Bianca Klüser)

Bitzen. Zum letzten Spieltag der Saison 2012/2013 begrüßten die erste und die zweite Mannschaft des TuS Germania Bitzen am Samstagnachmittag ihre Gegner, die erste Mannschaft der Spvgg. Lautzert-Oberdreis und den FK Etzbach, auf dem heimischen Hartplatz auf der Kaufmannshalde.

Das erste Spiel des Tages bestritt Bitzens zweite Mannschaft im Lokalderby gegen den bereits als Aufsteiger festgestandenen FK Etzbach. Durch anfängliche Schwächen auf Seiten der Germanen konnte der FK Etzbach zunächst mit 0:1 in Führung gehen und im weiteren Spielverlauf auf 0:2 Tore erhöhen. Dann jedoch zeigte Bitzens zweite Mannschaft Kampfgeist. Das Spiel entwickelte sich zu einer Partie auf Augenhöhe, bei dem den Germanen zunächst der Anschlusstreffer durch Marco Schenk, dann der Ausgleich durch Bastian Rötzel gelang. So konnte man am Ende der Partie gegen den Tabellenersten einen letzten Punkt einfahren und die Saison in der Kreisliga D2 Westerwald/Sieg mit dem neunten Tabellenplatz abschließen.

Im zweiten Spiel des Tages traf die erste Mannschaft des TuS Germania Bitzen auf die erste Mannschaft der Spvgg. Lautzert-Oberdreis. Nach der Pleite im Hinspiel Anfang November letzten Jahres hatten sich die Germanen schon im Vorfeld fest in den Kopf gesetzt, sich zumindest im Rückspiel die Punkte gegen die Spvgg. Lautzert-Oberdreis zu sichern. Das Spiel gestaltete sich ausgeglichen und blieb bis eine halbe Stunde vor Schluss torlos. Dann jedoch gelang der Spvgg. Lautzert-Oberdreis der Führungstreffer. So schnell jedoch wollten die Germanen nicht von ihrem Ziel, das letzte Saisonspiel mit einem Sieg zu beenden, ablassen und so hagelte es Tore. Nico Franzen, René Fröhling und Sascha Nelles erzielten allesamt einen Treffer für den TuS Germania Bitzen, sodass man am Ende die Partie mit 3:1 deutlich gewinnen konnte und sich die letzten Punkte in der Saison 2012/2013 sichern konnte. René Fröhling gelang damit sein 100. Pflichtspieltor für die erste Mannschaft der Germanen. Die Mannschaft belegt damit einen guten vierten Platz in der Kreisliga B2 Westerwald/Sieg.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der erfolgreiche Saisonabschluss wurde im Anschluss an die Spiele im Clubheim am Sportplatz in Bitzen noch ordentlich gefeiert. (bk)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


"Tag der Fußballjugend" bekam positive Resonanz

Am Samstag hatten der TuS Germania Bitzen und die Siegtaler Sportfreunde gemeinsam zu einem Tag der Fußballjugend ...

Welturaufführung bei der 4. Nachtschicht im Kulturwerk

Mit der 4. Nachtschicht im Kulturwerk Wissen gelang den Veranstaltern erneut ein besonderes Kulturprogramm. ...

72-Jährige war angetrunken unterwegs

Einen Unfall mit Personen- und Sachschaden in Höhe von 14.500 Euro verursachte eine 72-jährige angetrunkene ...

Netzwerk "Lokale Medienkompetenz" gegründet

„Alles Medien oder was?!“ – unter diesem Motto nehmen sich Fachkräfte aus unterschiedlichsten Bereichen ...

44-Jähriger bei Unfall verletzt

Ein Verkehrsunfall im Bereich der Wilhelmstraße in Betzdorf sorgte am Samstagnachmittag, 18. Mai für ...

22-Jähriger scheint unbelehrbar

Am Mittwoch, 15. Mai klaute ein 22-Jähriger Alkohol und Süßigkeiten in einem Supermarkt, er konnte flüchten. ...

Werbung