Werbung

Nachricht vom 20.05.2013    

Polizei Betzdorf sucht Hinweise

Das Pfingstwochenende bescherte viel Arbeit, jedenfalls der Polizei Betzdorf. Die ganze Palette der Straftaten reicht von Einbruch, Körperverletzung, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und Unfallflucht. In einigen Fällen bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung unter 02741-9260.

Betzdorf. In der Nacht vom Samstag, 18. Mai auf Sonntag, 19. Mai kam es in Betzdorfer Stadtgebiet in einer Gaststätte zu einer Körperverletztung. Hintergrund waren neben dem erheblichen Alkoholgenuss auch die unter deren Wirkung begangenen Beleidigungen und Belästigungen, die einem der Beteiligen nicht gefiel, so dass er im Zuge seines Unmutes darüber die Fäuste sprechen ließ. Eine Anzeige ist jetzt fällig.

Ebenfalls in der Nacht von Samstag 18. Mai auf den 19 Mai kam es in Betzdorf zu einem Einbruch in die katholische Kirche. Hier verschafften sich noch unbekannte Täter Zugang zu den Räumlichkeiten der Sakristei. Die weitere Bearbeitung wird von der Kriminalpolizei in Betzdorf übernommen, die auch um Hinweise von Seiten der Bevölkerung bittet.

In den Nachmittagsstunden am Pfingstsonntag, 19. Mai wurde das Telekom-Gebäude in Betzdorf durch zwei Kinder/Jugendliche derart mit Steinen traktiert, dass im Bereich des Hintereinganges erheblicher Sachschaden entstand. Noch vor dem Eintreffen der Beamten konnten die Täter flüchten, so dass auch hier um Hinweise aus der Bevölkerung gebeten wird.

Mittelhof. In den Abendstunden am Pfingstsonntag, 19. Mai kam es auf der Straße von Mittelhof in Richtung Wissen–Schönstein zu Sachbeschädigungen, wobei hier Leitpfosten ausgerissen und Glasflaschen auf der Straße zertrümmert wurden.
Die drei vermutlich verantwortlichen jungen Männer konnten im Wissener Stadtbereich durch die Polizei angetroffen werden. So etwas nennt man gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und die Täter werden sich verantworten müssen.

Wingendorf. Am Sonntag, 19. Mai, in der Zeit zwischen 21.30 Uhr und 22 Uhr kam es im Ortsbereich in Wingendorf zu einem Verkehrsunfall, in Folge dessen die die Verursacherin Verkehrsunfallflucht beging. Eine 27-jährige Fahrzeugführerin musste – nach eigenen Angaben – im Bereich der Straße „Unter dem Sametswald“ einer Katze ausweichen und stieß dabei gegen den abgestellten PKW einer 50-jährigen Fahrzeugführerin. Sie fuhr von der Unfallstelle weg, konnte aber aufgrund von Hinweisen ermittelt werden. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Gesamtschaden von ca. 1600 Euro.



Herdorf. Am frühen Pfingstmontag, 20. Mai, kam es gegen 2.30 Uhr in Herdorf in der Friedrichstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem der flüchtige Verusacher(in) die Friedrichstraße aus Richtung Wolfsweg kommend in Richtung Glockenfeld befuhr.
Hier geriet der Fahrer/die Fahrerin mit ihrem Wagen gegen den ordnungsgemäßen PKW einer 68-jährigen und beschädigte diese erheblich im Bereich der linken Seite.
Der verursachende Wagen dürfte ebenfalls erhebliche Beschädigungen im Bereich seiner rechten Fahrzeugseite aufweisen. Vor Ort konnten durch die aufnehmenden Beamten noch Fahrzeugteile des verursachenden Wagens aufgefunden werden, aufgrund dessen Hinweise auf das Tatfahrzeug erlangt werden konnten. Sollte es von Seiten der Bevölkerung noch weitere Hinweise auf den Verursacher, bzw. die Verursacherin geben, so wird gebeten, diese der Polizei Betzdorf unter der bekannten Telefonnummer mitzuteilen.

Elkenroth/Kausen. Ebenfalls in den frühen Morgenstunden am Pfingstmontag wurde die Polizei in Betzdorf telefonisch darüber informiert, dass im Bereich von Elkenroth (L 287) in Richtung Kausen mehrere Leitpfosten ausgerissen wurden.
Da keine Täter mehr angetroffen werden konnten, wird auch hier um die Mithilfe aus der Bevölkerung gebeten.

Kausen. Am Pfingstmontag, 20. Mai, wurde gegen 3.30 Uhr im Ortsbereich von Kausen ein PKW kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer erheblich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Der 31-jährige Fahrzeugführer musste eine Blutprobe über sich ergehen lassen und sein Führerschein wurde sichergestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


PI Altenkirchen hatte an Pfingsten viel zu tun

Einbrüche, Vandalismus der übelsten Sorte in Birnbach, Sachbeschädigungen, Unfallflucht, betrunkene Verkehrsteilnehmer: ...

IHK: Konjunktur tritt auf der Stelle

Der IHK-Konjunkturklimaindikator bleibt mit 108 Punkten gegenüber der Vorumfrage zum Jahresbeginn mit ...

Oskar Negt: Gesellschaftsentwurf Europa

Am Mittwoch, 29. Mai, ab 19 Uhr liest im Rahmen der 12. Westerwälder Kulturtage Prof. Oskar Negt in der ...

72-Jährige war angetrunken unterwegs

Einen Unfall mit Personen- und Sachschaden in Höhe von 14.500 Euro verursachte eine 72-jährige angetrunkene ...

Welturaufführung bei der 4. Nachtschicht im Kulturwerk

Mit der 4. Nachtschicht im Kulturwerk Wissen gelang den Veranstaltern erneut ein besonderes Kulturprogramm. ...

"Tag der Fußballjugend" bekam positive Resonanz

Am Samstag hatten der TuS Germania Bitzen und die Siegtaler Sportfreunde gemeinsam zu einem Tag der Fußballjugend ...

Werbung