Werbung

Nachricht vom 20.05.2013    

PI Altenkirchen hatte an Pfingsten viel zu tun

Einbrüche, Vandalismus der übelsten Sorte in Birnbach, Sachbeschädigungen, Unfallflucht, betrunkene Verkehrsteilnehmer: im Berichtszeitraum vom 16. bis 20 Mai der Polizei Altenkirchen ist so ziemlich alles vertreten. In einigen Fällen bittet die Polizei dringend um Hinweise aus der Bevölkerung.

Foto: Archiv

Breitscheidt. In der Zeit von Donnerstag, 16. Mai, 18:30 Uhr, bis Freitag, 17. Mai, 7:30 Uhr wurde von bislang unbekannten Tätern in Breitscheidt, Mittelstraße ein im Hof abgestellter PKW zerkratzt. Sachschaden: rund 500 Euro. Hinweise erbeten an die Polizei Altenkirchen, 02681-9460.

Steimel. In der Zeit von Freitag, 17 Mai, 19 Uhr, und Samstag, 18. Mai, 7 Uhr wurde in Steimel, Hauptstraße in ein Vereinsheim eingebrochen. Nach Aufhebeln eines Fensters gelangten bislang unbekannte Täter in die Räumlichkeiten des Vereinsheimes und entwendeten einen Flachbildfernseher.
Hinweise bitte an die Polizei Altenkirchen, 02681/9460..

Steimel. Bislang unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Freitag, 17. Mai, 20 Uhr und Samstag, 18. Mai, 13 Uhr einen auf dem Grundstück Bergstraße abgestellten Mofa-Roller, indem sie den Außenspiegel abrissen und die Seitenverkleidung zerkratzten. Schaden: ca. 300 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Altenkirchen, 02681/9460.

Rott. Bei einem Einbruch in den Waldpavillon im Walter-Bartels-Weg in Rott erbeuteten der oder die Täter Gegenstände im Wert von rund 3000 Euro. Die Tat geschah in der Zeit von Samstag, 18. Mai, 16 Uhr und Sonntag, 19. Mai 8.15 Uhr. Nach Aufhebeln einer Außentür gelangten bislang unbekannte Täter in den Waldpavillon und entwendeten ein Keyboard, einen Edelstahl-Dreibein-Grill und alkoholische Getränke. Schaden: ca. 3000 Euro.

Birnbach. Besonders übel schlugen bislang Unbekannte in Birnbach zu. Es gab eine Vielzahl von Sachbeschädigungen an Bäumen, Hecken und Pflanzen, geklaut wurde ein Korb mit Blumen und ein Straßenbesen. Der Tatzeitraum liegt zwischen Samstag, 18. Mai, 22.30 Uhr und Sonntag, 19. Mai, 8 Uhr.
Bislang unbekannte Täter zogen durch die Gemeinde und fällten mit einer Axt mehrere Bäume auf unterschiedlichen Grundstücken. Weiterhin wurden Buchsbäume und eine Hecke beschädigt, sowie ein Korb mit Blumenbepflanzung und ein Straßenbesen entwendet. Der vorerst geschätzte Schaden: ca. 2.300 Euro. Hinweise an die Polizei Altenkirchen sind dringend erwünscht: 20681/9460.

Weyerbusch. In Weyerbusch, in der Kölner Straße wurde am Montag, 20. Mai, in der Zeit von 1:45 bis 2 Uhr durch bislang unbekannte die Täter mit einem Ziegelstein die Heckscheibe eines Autos eingeworfen. Es entstand ein Schaden von rund 500 Euro, Beobachtungen sollten auch hier gemeldet werden.

Oberdreis. Ein 28-Jähriger befuhr am Freitag, 17. Mai gegen 19.30 Uhr mit seinem PKW die Landesstraße 265 in der Gemarkung Oberdreis, aus Richtung Steimel kommend, in Richtung Oberdreis. Auf gerader Strecke kam er infolge von Alkoholeinwirkung nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei sein PKW beschädigt wurde. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,4 Promille.
Es wurde bei dem Fahrzeugführer eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt.



Altenkirchen. Einer Streifenwagenbesatzung fiel am Sonntag, 19. Mai, um 1.20 Uhr ein PKW im Tannenweg auf, der mit eingeschaltetem Warnblinklicht unterwegs war. Bei der Kontrolle des 44-Jährigen Fahrzeugführers wurde festgestellt, dass er alkoholisiert war. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert über 1,90 Promille, weiterhin wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Es wurde eine Blutprobe entnommen, die entsprechenden Anzeigen gefertigt.

Hamm. Am Sonntag, 19. Mai, gegen 13.25 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in Hamm, Siegstraße, bei dem eine Motorradfahrer verletzt wurde. Ein 41-jähriger Mann befuhr mit seinem PKW die Raiffeisenstraße in Richtung Siegstraße, ein 32-jähriger Motorradfahrer befuhr die Siegstraße aus Richtung Roth kommend in Richtung Au. Der PKW-Fahrer bog nach links ab und missachtete die Vorfahrt des Motorradfahrers, der eigenen und Angaben Dritter nach, mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei der Motorradfahrer stürzte und sich leicht verletzte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Breitscheidt. Von Samstag, 18. Mai, 12 Uhr bis Sonntag, 19. Mai, 15.45 Uhr wurde ein vor dem Anwesen Marienthaler Straße in Breitscheidt geparkter Peugeot 206 vermutlich von einem anderem Auto beim Vorbeifahren beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Hinweise an die Polizei Altenkirchen, 02681/9460.

Etzbach. Bei der Kontrolle eines Kleinkraftrades in Etzbach, Rother Straße am Pfingstmontag, 20. Mai, um 4.15 Uhr wurde festgestellt, dass der 30-jährige Fahrzeugführer unter Alkoholeinwirkung bzw. Drogeneinwirkung stand. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille, der Drogentest verlief positiv hinsichtlich THC. Weiterhin wurde ermittelt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Auf der Dienststelle leistete er passiven Widerstand und beleidigte die Polizeibeamten. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme und die Anzeigenschrift wird entsprechend lang werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


IHK: Konjunktur tritt auf der Stelle

Der IHK-Konjunkturklimaindikator bleibt mit 108 Punkten gegenüber der Vorumfrage zum Jahresbeginn mit ...

Oskar Negt: Gesellschaftsentwurf Europa

Am Mittwoch, 29. Mai, ab 19 Uhr liest im Rahmen der 12. Westerwälder Kulturtage Prof. Oskar Negt in der ...

Nix wie hin: Tag des Mädchenfußballs in Eichelhardt

Der SSV Eichelhardt lädt für Samstag, 25. Mai ab 14 Uhr zum Tag des Mädchenfußballs ein. In Kooperation ...

Polizei Betzdorf sucht Hinweise

Das Pfingstwochenende bescherte viel Arbeit, jedenfalls der Polizei Betzdorf. Die ganze Palette der Straftaten ...

72-Jährige war angetrunken unterwegs

Einen Unfall mit Personen- und Sachschaden in Höhe von 14.500 Euro verursachte eine 72-jährige angetrunkene ...

Welturaufführung bei der 4. Nachtschicht im Kulturwerk

Mit der 4. Nachtschicht im Kulturwerk Wissen gelang den Veranstaltern erneut ein besonderes Kulturprogramm. ...

Werbung