Werbung

Nachricht vom 22.05.2013    

Schwimmer zu Besuch im Kletterpark

Zu einem Ausflug in den Kletterpark hatte es am vergangenen Samstag Schwimmerinnen, Schwimmer und Betreuer des SV Neptun Wissen nach Hennef verschlagen. Durch Spiele und Parcours wurde der Teamgeist gestärkt. Im Anschluss konnte die Gruppe ihre Geschicklichkeit im Klettern erproben.

17 Schwimmerinnen, Schwimmer und Betreuer des SV Neptun Wissen besuchten vergangenen Samstag den Kletterpark in Hennef. (Foto: pr)

Wissen. Am vergangenen Samstag unternahm die Wettkampfmannschaft des SV Neptun Wissen mit 17 Schwimmerinnen, Schwimmern und Betreuern einen Ausflug in den Kletterpark nach Hennef. Los ging es um 9:35 Uhr mit dem Zug ab dem Bahnhof in Wissen. Gegen 10.45 Uhr kam die Gruppe im Kletterpark an.
Zuerst wurden unter Anleitung teamstärkende Spiele und Parcours bewältigt, die den Zusammenhalt der Gruppe nachhaltig stärken sollen. Danach konnten Schwimmer und Betreuer noch vier weitere Stunden ihre Geschicklichkeit im Klettern testen.
Am Ende waren sich alle Teilnehmer einig, dass auch im nächsten Jahr wieder ein solcher Ausflug angeboten werden soll – alles in allem ein gelungener Ausflug, der zum Schluss sogar noch mit Sonnenschein belohnt wurde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Thorsten Wehner besuchte IGS Hamm/Sieg

Mit dem Ziel, im Rahmen des Gesellschaftslehre-Unterrichts mit den Zehntklässlern der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule ...

Pfingsttreffen deutsch-französischer Partnergemeinden

Die seit 32 Jahren zwischen Roissy-en-France und Hamm bestehende Freundschaft wurde an den Pfingsttagen ...

Mitreißendes Pfingstkonzert

Bereits zwei volle Gottesdienste hat der Projekt-Kinderchor des Evangelischen Kirchenkreises unter der ...

Frauenschwimmen im Molzbergbad erwünscht

Die Landtagsabgeordnete Anna Neuhof und die Betzdorfer Stadträtin Marion Pfeiffer engagieren sich für ...

KG Altenkirchen wählte neuen Vorstand

Geschäftsbericht, Kassenbericht und Vorstandswahlen standen auf der Tagesordnung der Jahresversammlung ...

Wer wird Schützenkönig in Schönstein?

Die St.-Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein lädt am Fronleichnamstag 30. ...

Werbung