Werbung

Nachricht vom 22.05.2013    

Mitreißendes Pfingstkonzert

Bereits zwei volle Gottesdienste hat der Projekt-Kinderchor des Evangelischen Kirchenkreises unter der Leitung von Kreiskantor Alexander Kuhlo mitreißend und gekonnt gestaltet. In Oberwambach tritt Chor und Band am Sonntag, 9. Juni erneut auf.

Musikalisch mitreißend präsentierte der Projekt-Kinderchor der Evangelischen Kirche (Leitung: Kreiskantor Alexander Kuhlo/links), unterstützt von einer „Sponti-Band“ die Pfingstgeschichte bei zwei „proppenvollen“ Gottesdiensten in Flammersfeld und Weyerbusch. Foto: Petra Stroh

Flammersfeld/Weyerbusch. „Mitreißendes Pfingsten“ brachte der Projekt-Kinderchor der Evangelischen Kirche (Leitung: Kreiskantor Alexander Kuhlo) ebenso schwungvoll wie gekonnt in die Gottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinden Flammersfeld und Birnbach hinein.

Aus anfänglich „betrübten Jüngern“ wurden „begeisterte Verkündiger“: Die Sechs- bis Elfjährigen „erzählten“ im Kindersingspiel „Die drei Mutmacher“ von Rolf Grössler von der Ausgießung des Heiligen Geistes, dem Kern des Pfingstfestes, sehr anschaulich und leicht verständlich. Ihre fröhlich-fetzige Musik wurde dabei unterstützt von einer „Sponti-Band“ aus Keyboard, Saxophon, Klarinette, Flöte und Schlagwerk (Arrangements: Martin Schmidt-Leibrock).

Rund zwei Monate hatte sich der Projekt-Kinderchor unter musikalisch-szenischer Leitung von Kantor Kuhlo und Matthias Ludwig intensiv auf das Singspiel vorbereitet und dabei offensichtlich den „Nerv getroffen“.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei zwei Gottesdiensten im Gemeindehaus Flammersfeld und im Gemeindezentrum in Weyerbusch begeisterte die singende und „bewegte“ Kinderschar die Besucher mit ihrer Interpretation der biblischen Pfingstgeschichte und erntete dafür reichen Beifall. Eingebunden in das Kindersingspiel wurden auch die Zuhörenden, die sich mit passenden Liedern in das Umfeld der Pfingstgeschichte einbrachten.

Beim „Tauferinnerungsgottesdienst“ am Sonntag, 9. Juni, 10 Uhr, in der Kirche in Oberwambach werden die „drei Mutmacher“ erneut aufgeführt, weitere Termine sind im Gespräch. (PES)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Wohnungseinbrüche im AK-Land steigen dramatisch an

Nachdem das Land und auch die Polizeidirektion Neuwied ihre Kriminalstatistik veröffentlichte, kommt ...

Heimatverein beschloss neue Projekte

Der noch junge Heimatverein Sassenroth hatte die erste vorgeschriebene Jahresversammlung. Vorsitzender ...

Zwei Tage Schützenfest in Katzwinkel

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel lädt zum diesjährigen Schützenfest für Samstag, 25. Mai und Sonntag, ...

Pfingsttreffen deutsch-französischer Partnergemeinden

Die seit 32 Jahren zwischen Roissy-en-France und Hamm bestehende Freundschaft wurde an den Pfingsttagen ...

Thorsten Wehner besuchte IGS Hamm/Sieg

Mit dem Ziel, im Rahmen des Gesellschaftslehre-Unterrichts mit den Zehntklässlern der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule ...

Schwimmer zu Besuch im Kletterpark

Zu einem Ausflug in den Kletterpark hatte es am vergangenen Samstag Schwimmerinnen, Schwimmer und Betreuer ...

Werbung