Werbung

Nachricht vom 23.05.2013    

Zwei Tage Schützenfest in Katzwinkel

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel lädt zum diesjährigen Schützenfest für Samstag, 25. Mai und Sonntag, 26. Mai ein. Kaiser- und Königspaar, ein stattlicher Hofstaat und die Jungschützenkönigin sind für den Höhepunkt des Festes, den Festumzug am Sonntag, bestens gerüstet.

Katzwinkel. Der SV Elkhausen–Katzwinkel lädt zum traditionellen Schützenfest ein und verspricht zwei Tage Stimmung und gute Laune im Festzelt auf dem Schützenplatz.
Nach dem erfolgreichen Vogelschießen an Christi-Himmelfahrt sind die Vorbereitungen für das diesjährige Schützenfest beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel abgeschlossen.
Der Vorstand lädt alle Mitglieder, die Einwohner von Elkhausen, Katzwinkel sowie alle Freunde des Vereines ein, ein fröhliches Fest zu feiern. Die Terminverlegung auf das Wochenende nach Pfingsten, 25. und 26. Mai dürfte sicherlich dazu beitragen.

König Matthias Höfer mit Königin Susanne, Kaiser Wolfgang Weber mit Kaiserin Silke und der amtierende Bezirkskaiser des Bezirk 13 Altenkirchen-Oberwesterwald Klaus Buchen mit Begleiterin Sandra Greb sowie die alte und neue Jungschützenkönigin Luca Marie Heuser sind gut gerüstet und werden von einem stattlichen Hofstaat unterstützt.
Dies sind:
Jochen und Andrea Blickheuser, Armin und Alexandra Melde, Günter und Marliese Freese, Daniel Freese und Alena Stahl, Johannes und Marion Niklas, Maurice und Tanja Niklas, Peter und Annette Becher, Manuel Quast und Yvonne Reifenrath sowie Friedhelm und Brigitte Heck.

Zum Auftakt am 25. Mai sorgen ab 20 Uhr ( Einlass 19 Uhr) die „Schilehrer aus dem Stubaital“ für beste Stimmung im vergrößerten Festzelt im Bleienkamp. Die gute Laune sollte dann auch das Champions-League Spiel für die Fußballfans begleiten – das Spiel wird im Festzelt auf einer Großleinwand übertragen.

Eintrittskarten können noch im Vorverkauf erworben werden zu den Öffnungszeiten des Schützenhauses und in der Metzgerei Bleeser in Katzwinkel bzw. in deren Filiale in Scheuerfeld (Vorverkauf 6 Euro, Abendkasse 7 Euro).



Der weitere Festablauf am Sonntag, den 26. Mai:
• 10.15 Uhr: Heilige Messe im Festzelt unter Mitwirkung des Kirchenchors Cäcilia Elkhausen und der Bergkapelle Vereinigung Katzwinkel

• 11 Uhr: Frühschoppen mit der Bergkapelle Vereinigung Katzwinkel

• 12.30 Uhr: Traditionelles Mittagessen

• 14 Uhr: Antreten der Schützen, Gastvereine und Kapellen zum Abholen der Majestäten mit Gefolge am Sportplatz in Katzwinkel. Dort ist das Sportlerheim ab 13.30 Uhr geöffnet – hier werden Erfrischungsgetränke angeboten.

• Der Festzug geht über Lärchenweg, Knappenstraße und Erlenstraße zum Festzelt.

• 15 Uhr: Konzert im Festzelt mit dem Musikverein Treue Ottfingen.

• 15.30 Uhr: Kaffee/Kuchen im Festzelt.

• 17 Uhr: Stimmung und Tanz mit DJ Hansi bis zum Ausklang.

Die Anwohner werden gebeten,die Straßen durch welche der Festzug verläuft, mit Fahnen zu schmücken.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Der 6. Metall-Erlebnistag zeigte Einblicke in attraktive Berufe

Im Kreis Altenkirchen gab es erneut den Metall-Erlebnistag für Schüler und Schülerinnen. 160 Jugendliche ...

Schlaglochpisten werden zum Verkehrsrisiko

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach werfen der rot-grüne Landesregierung ...

Pfadfinder bilden neue Leiter aus

Acht junge Pfadfinder des DPSG-Stammes St. Josef aus Hamm haben kürzlich ihre Leiterausbildung erfolgreich ...

Heimatverein beschloss neue Projekte

Der noch junge Heimatverein Sassenroth hatte die erste vorgeschriebene Jahresversammlung. Vorsitzender ...

Wohnungseinbrüche im AK-Land steigen dramatisch an

Nachdem das Land und auch die Polizeidirektion Neuwied ihre Kriminalstatistik veröffentlichte, kommt ...

Mitreißendes Pfingstkonzert

Bereits zwei volle Gottesdienste hat der Projekt-Kinderchor des Evangelischen Kirchenkreises unter der ...

Werbung