Werbung

Nachricht vom 23.05.2013    

Zauberhafte Kinder-Schicht im Kulturwerk

Ins Kulturprogramm der Wissener eigenART gehörte natürlich auch die Kinder-Schicht im Kulturwerk am Pfingstmontag. Das junge Publikum genoss die fröhliche Mischung aus Artistik, Akrobatik, Clownerien und Mitmach-Musik. Das Theaterensemble vom Lyz in Siegen bot ein reizvolles Familienprogramm.

Die junge Trapezkünstlerin Lucy präsentierte ihre Kunst unter der Hallendecke. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Im Kulturwerk Wissen gab es am Pfingstmontag die Kinder-Schicht mit dem Lyz-Varietétheater aus Siegen. Rund 150 Gäste, vor das junge Publikum machte als „Schichtarbeiter“ begeistert mit und ließ sich vom Programm verzaubern.

Da gab es wunderschönes Kleinkunsttheater für Kinder. Akrobatik am Trapez unter der Hallendecke mit Lucy , fröhliche Geschichten mit Clownin Lulu und Herrn Paul dem Hund, Jonglage und vieles mehr.
Die RamZamBam Band ließ das Publikum fleißig mitmachen , und da hielt es die Erwachsenen auch nicht auf den Stühlen. Denn kitzeln auf dem Kopf über den Po bis zum dicken Zeh erfordert Bewegung.
Der knallrote Teddybär Boris Berrelnikoff aus dem fernen Sibirien sorgte für temperamentvolles rythmisches Klatschen und Lachen, das man bis zum Bahnhof und bis nach Betzdorf hören sollte.



Natürlich brauchte so ein Akrobat auch mal Hilfe, und Leo war da blitzschnell dabei und zeigte nach der Aufwärmphase eine mutige Leistung mit Ralf Genähr. Da staunte das Publikum und ein stolzer Nachwuchsakrobat bekam viel Applaus.
Fantasievolle Bilder malte Mo de Bleu zum Finale auf der dunklen Bühne mit Leuchtstäben, ein spannendes und zauberhaftes Geschehen.
Das diese schöne lustige Kinder-Schicht deutlich mehr Publikum verdient hatte, versteht sich von selbst. Und ohne Sponsoring und das ehrenamtliche Engagement wäre die Kinder-Schicht nicht möglich. Frischgebackene leckere Waffeln gehörten auch zum Angebot. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Das Gesundheitsmanagement wirkt

Zum zweiten Mal hatte die Westerwald Bank im Rahmen ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) ...

Dank für kommunalpolitische Arbeit

Der SPD-Ortsverein Weyerbusch hatte seine Mitgliederversammlung in die "Woche der Sozialdemokratie" ...

"Die Nibelungen" zur Sonder-Schicht im Kulturwerk

Die Industriekultur Westerwald-Sieg fährt am 29. Mai eine Sonder-Schicht mit klassischem Theater und ...

Zu schnell: Abflug in den Wald

Riesenglück hatte ein 38-jähriger Autofahrer aus der VG Altenkirchen am Mittwoch, 22. Mai. Er fuhr zu ...

Demografische Entwicklung der Ortsgemeinden diskutiert

Im Rahmen der Veranstaltung "Chancen und Risiken unserer Zukunft Teil II" wurde die demografische Entwicklung ...

Zwei Powerfrauen zu Gast beim Ladies Day

Die SPD Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lud zwei Unternehmerinnen nach Berlin ein. ...

Werbung