Werbung

Nachricht vom 24.05.2013    

„Herr der Ringe“-Erlebnistag im Hüllwald

Am Samstag, 22. Juni, von 10 bis 16 Uhr findet im Hüllwald (zwischen Herdorf und Daaden) ein „Herr der Ringe“-Erlebnistag statt, bei dem Kinder zwischen acht und zwölf Jahren als Hobbit in Mittelerde gemeinsam gefahren bestehen können.

Herdorf/Daaden. Das Kreisjugendamt Altenkirchen organisiert am Samstag, 22. Juni, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, im Hüllwald (zwischen Herdorf und Daaden) einen Erlebnistag für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren.

Eingebettet in die Geschichte „Herr der Ringe“ sind verschiedene spannende Aktionen in der Natur geplant. Einen Tag als Hobbit in Mittelerde Gefahren bestehen, Seilbrücken überqueren, knifflige Aufgaben gemeinsam lösen, klettern und auf der Suche nach dem Schatz fest zusammen halten. Beim Erlebnistag können die Teilnehmer für einen Tag in die Rolle der „Gefährten“ schlüpfen und der Hüllwald wird zum „Auenland“. Bleibt zu hoffen, dass die Kinder auch ohne die Hilfe des Zauberers Gandalf in der Lage sein werden, die spielerischen Stationen des Erlebnistages zu lösen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer Lust hat, sich auf die Spuren der Gefährten zu begeben, kann sich beim Kreisjugendamt Altenkirchen, Jennifer Weitershagen, unter der Telefonnummer (02681) 81-2541 oder per E-Mail unter jennifer.weitershagen@kreis-ak.de anmelden.
Die Teilnehmergebühr beträgt 13 Euro.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Zukunftsfähigkeit des Kreises war Thema bei der IG Metall

Die Delegierten-Versammlung der IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf zeigte die Zufriedenheit mit dem erreichten ...

Vereine intensivieren die Zusammenarbeit

Der eine Verein berät und unterstützt Menschen mit Behinderung und psychischen Erkrankungen im Alltag, ...

Landfrauen besuchten Destillerie

Die Fahrt des Landfrauenbezirks Wissen-Mittelhof-Katzwinkel führte in den nahen Westerwald. Neben einem ...

Es schnoyt im Landkreis Altenkirchen

Am Samstag, 8. Juni, erklärt ab 20 Uhr im Kulturwerk in Wissen Sebastian Schnoy, was man Nützliches von ...

SPD feierte Festakt zum 150-jährigen Bestehen in Hamm

Der SPD Kreisverband Altenkirchen hatte anlässlich des 150-jährigen Parteijubiläums am Donnerstagabend ...

Feuerwehrleute treten in Wettbewerb

Zur täglichen Einsatzarbeit der Freiwilligen Feuerwehren gehört das sichere Fahren und präzise Rangieren ...

Werbung