Werbung

Nachricht vom 25.05.2013    

Elternnachmittag beim SV Wissen

Der Wissener Schützenverein hatte Angehörige und Eltern der jugendlichen Sportschützen eingeladen. Dies dient dem Austausch und es gibt Eltern die Möglichkeit, den Schießsport als solches und auch die Trainer besser kennenzulernen. Spaß gehörte ins Programm.

Das Bild zeigt die Platzierten mit Schießmeister Burkhard Müller, Daniela Iba, Julia Neuhoff, Noah Seidel, Julia Brück, Jugendleiter Andreas Neuhoff, Platzierte und Trainerin Anke Müller, Trainer Klaus Pirner (Von links) Foto: Helmut Hain

Wissen. Die Jugendleitung des Wissener Schützenverein hatte wieder einmal zum traditionellen Elternnachmittag eingeladen. Dieser dient, neben der allgemeinen Geselligkeit, auch dazu, den Angehörigen der jugendlichen Schützinnen und Schützen den Sport näher zu bringen.

Schießmeister Burkhard Müller und Jugendleiter Andreas Neuhoff zeigten sich bei der Begrüßung angenehm überrascht, dass viele Gäste den Weg ins Schützenhaus gefunden hatten. Ein besonderer Gruß galt dem zweiten Vorsitzenden des Wissener SV, Karl-Heinz Henn in Vertretung von Schützenoberst Hermann-Josef Dützer. Gleichzeitig wurde allen Helferinnen, Helfern, Kuchenspendern, usw. für die immerwährende Unterstützung der Jugendabteilung gedankt.

Nach dem sich Gäste und Verantwortliche am reichhaltigen Kuchenbuffet gestärkt hatten, wurden die verschiedenen Sportgeräte in einem Wettbewerb ausprobiert. Dabei stand nicht die Leistung, sondern der Spaß im Vordergrund.
Bei der Auslosung der Mannschaften, die jeweils von einem Jugendlichen und einem Erwachsenen gebildet wurden, kamen manch interessante Gruppierungen zustande. Es galt, sich mit Luftgewehr und Bogen zu messen.



Bei der Siegerehrung konnten die erstplatzierten Mannschaften die Trophäen entgegennehmen.
1. Platz: Noah Seidel / Anke Müller
2. Platz: Julia Brück / Andreas Neuhoff
3. Platz: Daniela Iba / Julia Neuhoff


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Studienpreise des Kreises Altenkirchen verliehen

Zum neunten Mal wurde am Freitag der Studienpreis des Kreises Altenkirchen verliehen. In diesem Jahr ...

PKW-Brand mitten in Gebhardshain

Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr Steinebach in Gebhardshain eintrafen, stand ein PKW in der Ringstraße ...

Minister Alexander Schweitzer kommt nach Kirchen

Zur Informationsveranstaltung und Diskussion kommt der rheinland-pfälzische Minister für Soziales, Arbeit, ...

Landfrauen besuchten Destillerie

Die Fahrt des Landfrauenbezirks Wissen-Mittelhof-Katzwinkel führte in den nahen Westerwald. Neben einem ...

Vereine intensivieren die Zusammenarbeit

Der eine Verein berät und unterstützt Menschen mit Behinderung und psychischen Erkrankungen im Alltag, ...

Zukunftsfähigkeit des Kreises war Thema bei der IG Metall

Die Delegierten-Versammlung der IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf zeigte die Zufriedenheit mit dem erreichten ...

Werbung