Werbung

Region |


Nachricht vom 16.03.2007    

Totes Baby: Wohnmobile gesucht

Im Falle des in Herdorf aufgefundenen toten Säuglings sucht die Polizei als mögliche Zeugen inzwischen nach den Besitzern von Wohnmobilen, die in der Nähe beobachtet wurden. Außerdem hat die Staatsanwaltschaft in Koblenz eine Belohnung von 5000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die den Fall aufklären könnten.

Herdorf. Polizei und Staatsanwaltschaft arbeiten weiter mit Hochdruck an der Aufklärung des Todes eines Säuglings, der auf einem Wiesengelände nahe der Heller in Herdorf aufgefunden worden war. Die Staatsanwaltschaft hat für sachdienliche Hinweise inzwischen eine Belohnung von 5000 Euro ausgesetzt. Zurzeit arbeiten die Beamten noch die mehr als 20 bisher eingegangenen Hinweise aus der Bevölkerung ab. Ein entscheidender Durchbruch konnte allerdings noch nicht erzielt werden, auch was die am Fundort gesicherten Spuren betrifft.
Mehrere Zeugen haben aber übereinstimmend berichtet, dass in den Tagen und Wochen vor dem Auffinden der Babyleiche mehrmals Wohnmobile in einem Wendehammer in der Verlängerung der Wiesenstraße geparkt standen. An den Wohnmobilen wurden von den Zeugen auch ein- und ausgehende Personen beobachtet. Unter anderem soll eines der Wohnmobile ein Essener Kennzeichen gehabt haben.
Da es sich bei den Wohnmobilbenutzern um wichtige Zeugen handeln dürfte, sucht die Polizei derzeit mit Hochdruck nach diesen Personen und bittet darum, dass diese sich umgehend mit der Kripo in Koblenz, "Soko Heller", unter Tel. 0261/1031, der Polizei in Betzdorf, Tel. 02741/9260, oder jederc anderer Polizeidienststelle in Verbindung setzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Kultur und Feuerwehr in Wallmerod

In Wallmerod gab es am 15. April Grund zur Freude: Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) verteilte ...

Erfolgreiche Berufsorientierungswoche an der BBS Wissen: Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen

An der BBS Wissen fand eine spannende Berufsorientierungswoche für Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet 250 Euro an Seniorenakademie Horhausen

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen erhielt kürzlich eine willkommene finanzielle Unterstützung. ...

"Wie et fröher wor": Konfirmation in den 1970ern mit Hachenburger Pils vor der Haustür

Es dürfte ein vertrautes Bild aus vielen Familiefotoalben sein: Die Verwandtschaft nutzt das gute Wetter, ...

1.000 Polizisten suchen den mutmaßlichen Täter - Private Drohnen bis 20 Uhr verboten

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit elf Tagen fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Weitere Artikel


Klimawandel: Al-Gore-Film rüttelt auf

Hitzefrei von Mai bis September, Palmen an der Sieg, Weihnachten im Freibad - sieht so die Zukunft im ...

Brachbach: Leiche lag in der Sieg

Eine bisher unbekannte Leiche ist am Freitagnachmittag in Brachbach in der Sieg gefunden worden. Sie ...

Über 300 kamen zum 1. Kindertag

Mehr als 300 Kinder aus den 16 evangelischen Kirchengemeinden des Kirchenkreises Altenkirchen kamen am ...

Polizei sucht einen Serienbankräuber

Intensiv fahndet die Polizei in ganz Rheinland-Pfalz zurzeit nach einem Serienbankräuber, dem etliche ...

Die "Alte Vogtei" in Hamm ist "Superior"

Dass das Romantik-Hotel "Alte Vogtei" in Hamm "Superior" ist, wussten nicht nur die Kenner aus dem ...

Bleiberechts-Kompromiss begrüßt

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat den Kompromiss des Koalitionsausschusses zum Bleiberecht für ...

Werbung