Werbung

Nachricht vom 27.05.2013    

Bundesligadamen des VfL übernehmen die Tabellenspitze

Den Faustballspielerinnen des VfL Kirchen ist es gelungen am zweiten Spieltag der zweiten Bundesliga West in Koblenz vier Punkte an die Sieg zu holen. Damit gelang es den Damen Koblenz als Tabellenführer an der Spitze abzulösen.

Kirchen. Der zweite Faustballspieltag der zweiten Bundesliga West begann für die Damen des VfL Kirchen zunächst etwas chaotisch. Der Heimspieltag musste, wegen einer Sperrung des Stadions auf dem Molzberg in Kirchen, kurzfristig nach Koblenz verlegt werden.
In Koblenz angekommen, verlief der Spieltag aus Kirchener Sicht dann mehr als gut. In der ersten Partie stand das Team aus Kirchen dem Lokalgegner Koblenz gegenüber. Das Spiel begann sehr ausgeglichen. Beide Teams hielten sich zunächst durch gezielte Angaben im Spiel, bis es Kirchen schließlich gelang, den Sack zuzumachen und den ersten Satz mit 11:8 für sich zu entscheiden. Im zweiten Satz hatte dann Koblenz die Nase vorn. Den starken Angriffen der Koblenzer Angreiferin hatte das Kirchener Team in diesem Satz wenig entgegenzusetzen, sodass der zweite Satz mit 6:11 an Koblenz ging. Im dritten Satz spielte die Kirchener Abwehr stark auf, dadurch gelangen genaue Zuspiele sowie viele Abschlüsse durch Melissa Seibert. Daher konnte der Satz mit 11:7 gewonnen werden. Im vierten Satz ging es für die Siegstädterinnen nun um den Sieg. Man ging sofort in Führung und konnte diesen Satz konstant durchspielen. Am Ende ging der Satz, trotz des starken Gegners, mit 11:9 an die Kirchenerinnen. Somit ging dieser 3:1-Sieg auf das Punktekonto des VfL. Im zweiten Spiel traf man auf den TV Rendel. Hier hatte der VfL das Heft in der Hand. Von Anfang an gelang es den Angreiferinnen aus Kirchen zu punkten, sodass alle drei Sätze (11:4; 11:4; 11:6) verdient an den VfL Kirchen gingen. An diesem erfolgreichen Spieltag konnte der VfL somit vier Punkte nach Kirchen an die Sieg holen und damit vor Koblenz und Obernhausen die Tabellenspitze übernehmen.



Der nächste Spieltag findet am 9. Juni in Bleidenstadt statt und die Spielerinnen hoffen, auch dort weiterhin erfolgreich zu sein.
Für den VfL spielten: Theresa Halbe, Melissa Seibert, Laureen Nievel, Kristin Cremer, Paulina und Josefine Pfeifer. (Josefine Pfeifer)

Die Begegnungen des zweiten Spieltags trennten sich mit nachfolgenden Ergebnissen:
TV Langen (N) - TV Obernhausen (A) | 0:3
TV Obernhausen (A) - TuS RW Koblenz | 0:3
TV Langen (N) - TuS RW Koblenz | 0:3
TV Rendel (A) - TV Öschelbronn | 3:1
TV Öschelbronn - TSV Bleidenstadt | 2:3
TV Rendel (A) - TSV Bleidenstadt | 3:0
TB Oppau - VfL Kirchen | 0:3
VfL Kirchen - TV 1880 Käfertal | 3:1
TB Oppau - TV 1880 Käfertal |1:3

Die Tabelle gestaltet sich aktuell nun wie folgt:
Platz Mannschaft
1. VfL Kirchen
2. TuS RW Koblenz
3. TV Obernhausen (A)
4. TV Rendel (A)
5. TV Langen (N)
6. TSV Bleidenstadt
7. TV Öschelbronn
8. TV 1880 Käfertal
9. TB Oppau



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Katzwinkel feierte trotz Dauerregen tolles Schützenfest

Der Festumzug des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel musste wegen des Dauerregens abgesagt werden, ...

Damentanzcorps der KG Wissen holte Siegerpokal

Beim Tanzturnier um den Löwen der Stadt Sankt Augustin holte das Damentanzcorps der KG Wissen am Wochenende ...

Appell: Ländlicher Raum braucht Förderung

In einer Pressemitteilung machen die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach auf ...

VfL-Faustballerinnen traten zum Pfingsttunier 2013 an

Die Faustballspielerinnen des VfL Kirchen waren über Pfingsten erneut in den Nordschwarzwald gereist, ...

Pepe Rahl festigt seine Top-Ten-Platzierung

Das Pfingstwochenende im hessischen Gedern stand ganz im Zeichen der Mountainbike-Bundesliga. Pepe Rahl ...

Altenkirchener und Bad Marienberger Jugend siegreich

Am Sonntag wurde in der DRK Kreisgeschäftsstelle in Altenkirchen der Jugendrotkreuz-Kreiswettbewerb für ...

Werbung