Werbung

Nachricht vom 28.05.2013    

Kurs zur Sterbebegleitung erfolgreich absolviert

Am siebten Grundkurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" des Hospizverein Altenkirchen haben elf interessierte Frauen und Männer erfolgreich teilgenommen. Unter der Leitung von Hospizkoordinatorin Erika Gierich von Januar bis Mai erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen fundierten Einblick in den Alltag der ambulanten Sterbebegleitung.

Elf Männer und Frau nahmen am Grundkurs "Zur Sterbebegleitung befähigen“ des Hospizvereins Altenkirchen teil und schlossen diesen erfolgreich ab. (Foto: pr)

Altenkirchen. Elf interessierte Frauen und Männer absolvierten erfolgreich den Grundkurs "Zur Sterbebegleitung befähigen", der vom Hospizverein Altenkirchen e.V. jedes Jahr angeboten wird.
Um die Qualifizierung zur ehrenamtlichen Hospizarbeit zu erlangen, trafen sie sich von Januar bis Mai unter der Leitung von Erika Gierich, Hospizkoordinatorin und Hospizfachkraft, in der evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen.
Die Fachreferentin Tina Sandhöfer, Dipl. Sozialpädagogin, Hospiz- und Palliativ-Verein St. Anna, Hadamar, gab einen ersten grundlegenden Einblick in die Arbeit der ambulanten Sterbebegleitung. Hierbei standen der kranke und sterbende Mensch, seine Bedürfnisse, Sorgen und Wünsche im Mittelpunkt. Aber auch die eigene Helferpersönlichkeit und Erfahrungen mit Verlusten im eigenen Leben waren ein wichtiges Thema.
Die beiden Frauen vom Fach gaben während der fünf Seminartage einen fundierten Einblick in die tägliche Arbeit und ermöglichten es somit den Kursteilnehmern und Kursteilnehmerinnen, sich ein umfangreiches Bild über die ambulante Sterbebegleitung zu machen.
Der überwiegende Teil der Kursteilnehmer war sehr überrascht, wie facettenreich das Thema Sterbebegleitung ist und wie schnell der Grundkurs vorbeigegangen ist. Schnell war klar, dass sich fast alle zum Aufbaukurs und fünf weiteren Seminartagen ab August melden werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Kreisstraße 101 in schlechtem Zustand

Die Vertreterinnen und Vertreter der Kirchener und Herdorfer SPD stellten bei einer gemeinsamen Besichtigung ...

Aktion "Deutschland spielt Tennis" erfolgreich

Zum Tag der offenen Tür der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen, der im Rahmen der Aktion "Deutschland spielt ...

Autorin Zsuzsa Bánk kommt nach Hamm

Im Rahmen der 12. Westerwälder Literaturtage verschlägt es am Freitag, 7. Juni, auch Autorin Zsuzsa Bánk ...

Appell: Ländlicher Raum braucht Förderung

In einer Pressemitteilung machen die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach auf ...

Damentanzcorps der KG Wissen holte Siegerpokal

Beim Tanzturnier um den Löwen der Stadt Sankt Augustin holte das Damentanzcorps der KG Wissen am Wochenende ...

Katzwinkel feierte trotz Dauerregen tolles Schützenfest

Der Festumzug des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel musste wegen des Dauerregens abgesagt werden, ...

Werbung